Digitale Drehmoment- und Drehzahlmessung mit Genauigkeitsklasse bis 0,01

Pressemeldung der Firma HBM Test and Measurement

Mit dem digitalen Impuls- und Frequenzmessmodul QuantumX MX460B ermöglicht HBM Test and Measurement (HBM) dynamische und zuverlässige Drehzahl- und Drehmomentmessungen, die den variablen Anforderungen unterschiedlicher Antriebe gerecht werden.

Ob Verbrennungsmotor, Elektro- oder Hybridantrieb: Die steigende Zahl moderner Antriebe erfordert flexible und verlässliche Prüfstandsmesstechnik. Das digitale 4-kanalige Impuls- und Frequenzmodul MX460B des Messverstärkersystems QuantumX von HBM für das Erfassen von Drehmoment, Drehzahl, Winkel, Position und Weg arbeitet dynamisch sowie präzise.

Es kann Messwertänderungen bis zu einer Bandbreite von 40 kHz problemlos in der hohen Genauigkeitsklasse bis 0,01 analysieren. Das Modul löst die digitalen Frequenzsignale von Drehmoment und Drehzahl mittels Inter- und Extrapolation mit Messraten von 100 kS/s pro Messkanal auf und gewährleistet so eine digitale und verlustfreie Messkette.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HBM Test and Measurement
Im Tiefen See 45
64293 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 803-0
Telefax: +49 (6151) 8039-100
http://www.hbm.com/de/

Ansprechpartner:
Heiko Stock
Head of PR, Trade Shows and CI
+49 (6151) 803-8979



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.