Robuste HBM-Messtechnik für den landwirtschaftlichen Betrieb

Pressemeldung der Firma HBM Test and Measurement

HBM Test and Measurement (HBM) ist auf der Messe Agritechnica mit anwendungsspezifischen Messverstärkern und robusten Wägezellen für den Einsatz in der Landwirtschaft vertreten.

Auf der Messe Agritechnica, die vom 10. bis 14. November in  Hannover stattfindet, werden neueste Techniken und Dienstleistungen für eine professionelle Pflanzenproduktion vorgestellt. HBM stellt Messverstärker und  robuste Wägezellen an konkreten Anwendungsbeispielen vor.

Die eichfähige Biegestabwägezelle HLC beispielsweise ist aufgrund einer sehr robusten Konstruktion und unempfindlicher 6-Leiter-Technik ideal  in der Landwirtschaft einsetzbar.

Das skalierbare Messdatenerfassungssystem SomatXR weist einen großen Temperaturbereich und Schutz vor Feuchtigkeit, Staub, Schock und Vibration auf. Es bietet somit optimale Voraussetzungen für mobile Fahrzeugtests und stationäre Messungen. SomatXR ist somit sehr gut für den Einsatz in rauer Umgebung geeignet und geschaffen für das mobile Messen an Fahrzeugen abseits der Straßen, beispielsweise für Landmaschinen. 

Der industrielle Messverstärker PMX wird für die Produktionsüberwachung und in industriellen Prüfständen eingesetzt und ermöglicht eine effiziente und genaue Erfassung von Kraft, Drehmoment, Drehzahl und vieler anderer Messgrößen. PMX ist optimal einsetzbar für die Entwicklungs- und Qualitätskontrolle im Anlage- und Maschinenbau.

Weitere Informationen erhalten Sie in einer persönlichen Beratung auf der Messe vor Ort in Halle 17, Stand B14 und auf www.hbm.de/agritechnica.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HBM Test and Measurement
Im Tiefen See 45
64293 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 803-0
Telefax: +49 (6151) 8039-100
http://www.hbm.com/de/

Ansprechpartner:
Heiko Stock
Head of PR, Trade Shows and CI
+49 (6151) 803-8979



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.