Ha-VIS RFID Antenne passt sich jeder Kundenapplikation an

Antenne benötigt minimalen Platz / Antennenkabel mechanisch flexibel

Pressemeldung der Firma HARTING KGaA

HARTING bietet als Neuheit die Ha-VIS LOCFIELD® RFID Antenne. Sie passt sich jeder Kundenapplikation an. Ein weiterer Vorteil für den Kunden: Die Antenne benötigt minimalen Platz.

Jedes Paket kann heute in Echtzeit verfolgt werden. Die RFID-Technologie bietet hier vielfältige Möglichkeiten, die Prozesssicherheit zu erhöhen und optimale Transparenz zu schaffen. Allerdings ist an Förderbändern in der Regel sehr wenig Platz. Zudem können klassische RFID Antennen auch keine Kurvenverläufe nachbilden. Doch Rückverfolgbarkeit ist heute das entscheidende Kriterium für Kundenzufriedenheit. Der Kunde will die Produktionshistorie nachvollziehen können. Mit der neuen Ha-VIS LOCFIELD® RFID Antenne bietet HARTING hierfür die passende Lösung. Diese Antenne benötigt ein Minimum an Platz. Die Antenne selbst besteht lediglich aus einer industrietauglichen Coax-Leitung. Das Antennenkabel ist mechanisch flexibel und kann daher in jeder beliebigen Form verlegt werden. Somit ist eine Montage  auch um Kurven von Förderbändern möglich, genauso wie es die jeweilige Kundenapplikation erfordert.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HARTING KGaA
Marienwerderstr. 3
32339 Espelkamp
Telefon: +49 (5772) 47-0
Telefax: +49 (5772) 47-400
http://www.HARTING.com

Ansprechpartner:
Michael Klose
Referent Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (5772) 47-1744



Dateianlagen:
    • Ha-VIS RFID Antenne passt sich jeder Kundenapplikation an.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.