Mehr Versorgungssicherheit im Raum Lenzen

WEMAG Netz investiert in neue Schaltstation

Pressemeldung der Firma WEMAG AG

Das Verteilnetzunternehmen WEMAG Netz GmbH investiert im Landkreis Prignitz in der Ortschaft Lenzen in eine neue Schaltstation. „Die jetzige Schaltstation  ist eine offene Anlage und stammt aus den 60er Jahren, die aus Gründen der Personensicherheit erneuert werden muss. Mit der neuen Anlage schaffen wir mehr Sicherheit vor Ort und erhöhen gleichzeitig die Zuverlässigkeit bei der Stromversorgung in Lenzen und der Umgebung“, berichtet Enrico Böckmann, Projektleiter der WEMAG. Etwa 1. 300  Haushalte werden von hier aus mit Strom versorgt. 

„Auch in einem möglichen Störungsfall kann die Versorgung mit Strom bis zum einzelnen Hausanschluss durch die moderne Technik dann schneller wieder hergestellt werden“, so Böckmann weiter. 

In die Schaltstation integriert sind unter anderem 12 Schaltzellen,  die Schutz- und Leittechnik, 1 Traforaum und 1 Batterieraum. Die WEMAG Netz GmbH investiert für die Errichtung des Gebäudes und der Schaltanlage in Summe rund 660.000 Euro. 

Über die WEMAG Netz GmbH:

Die WEMAG Netz GmbH aus Schwerin betreibt ein Versorgungsnetz für elektrische Energie in Westmecklenburg sowie in Teilen von Brandenburg und Niedersachsen. Das Netzgebiet umfasst ca. 8.000 Quadratkilometer. Etwa 15.000 Kilometer Leitungen dienen hier der sicheren und qualitätsgerechten Stromverteilung. Die WEMAG Netz GmbH ist ein Tochterunternehmen der WEMAG AG, die sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen des Versorgungsgebietes befindet.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WEMAG AG
Obotritenring 40
19053 Schwerin
Telefon: +49 (385) 755-2289
Telefax: +49 (385) 755-2373
http://www.wemag.com

Ansprechpartner:
Diana Kuhrau
Öffentlichkeitsarbeit
+49 (385) 755-2289



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.