EMDVK8500 Development Kit

Entdecken Sie das neue Powermanagement System für Ihre low-power-Anwendung

Pressemeldung der Firma CompoTEK GmbH

Das EMDVK8500 ist ein extrem einfach zu bedienendes Tool zur Evaluierung und Konfiguration des EM8500 Powermanagement ICs. Speziell in ultra-low-power- und Energy-Harvesting-Anwendungen ist die Anpassung eines Powermanagement Controllers nicht trivial.

Das EMDVK8500 misst Spannungen und Ströme des EM8500 und der Zielapplikation, die in Echtzeit auf Ihren PC visualisiert werden können. Möglichkeiten der Zu- und Abschaltung von Kurz- und Langzeitspeicherelementen (Cs, SuperCaps, Akkus, Primärzellen) sind in der übersichtlichen Bedienoberfläche vorhanden. Somit kann jedes Betriebsszenario durch Mausklick hergestellt und getestet werden.

Im EMDVK8500 Development Kit sind enthalten:

EMDVK8500 Boards

USB Kabel

Netzteil

EM8500 DevExplorer Software

Solarzelle als Energy Harvester

Das EMDVK8500 besteht aus drei Platinen, der IPS Basisplatine, dem Daughterboard und dem Applicationboard. Die IPS Basisplatine stellt die Präzisionmesstechnik zur Verfügung und kommuniziert mit dem PC über einen USB-Anschluss. Das EM8500 Daughterboard wird auf dieses aufgesteckt und enthält den Powermanagement Controller, sowie Kurz- und Langzeitspeicherelemente, Anschlüsse für Energy Harvester (HRV), etc. Sie enthält zusätzliche Anschlüsse zur Erweiterung der Long- und Short Term Storages (LTS, STS). Das darauf aufsetzende Applicationboard nimmt die eigentliche low-power Applikation auf. Es wird ein Demo-Applicationboard mit einem Bluetooth-Low-Energy Beacon System mitgeliefert.

Die EM8500 DevExplorer Software zum Steuern des EMDVK8500 besitzt eine sehr übersichtliche Bedienungsumgebung, die mit wenigen Klicks und sehr intuitiv steuerbar ist. Die Installation der Software wird im User Guide Schritt für Schritt beschrieben. Die Softwareinstallation erfolgt PC-seitig innerhalb von wenigen Minuten.

Die Windows-Software besitzt vier verschiedene Menüfenster:

Das Configure Window zum Laden und Sicher von Konfigurationen

Das Measure Window um die Messung zu starten und mit verschiedenen Schaltern zu steuern. So können z.B. STS, LTS und HRV mit einen nur Klick an- und abgekoppelt oder ge-/entladen werden)

Im Visualize Window kann der Nutzer Signale auswählen und in zwei verschieden Graphen in Echtzeit anzeigen lassen

Das Activity Window, indem alle Aktivitäten angezeigt werden



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CompoTEK GmbH
Lindwurmstr. 97a
80337 München
Telefon: +49 (89) 544323-0
Telefax: +49 (89) 535623
http://www.compotek.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.