Neues Industrienetzteil in der Leistungsklasse bis 750 Watt

Dehner Elektronik präsentiert mit dem SPS 750P ein neues Industrienetzteil mit hoher Effizienz in der Leistungsklasse von 600 bis 750 Watt.

Pressemeldung der Firma DEHNER Elektronik GmbH

Dehner Elektronik präsentiert mit dem SPS 750P ein neues Industrienetzteil mit hoher Effizienz in der Leistungsklasse von 600 bis 750 Watt.

Übersicht über die Funktionen:

Aktive PFC

Hohe Effizienz (bis zu 90 %)

Regelbare Ausgangsspannung (± 10 %)

Fern-An/Aus für 12 V / 0,1 A

Fühlerleitung und Current-Share-Funktion

Umgebungstemperatur: -20 °C – 70 °C

Gehäuseabmessungen der SPS 750P-Serie entsprechen denen der SPS 600P-Serie bei größerer Leistung

Sicherheit:

Entspricht den Normen EN 61000-3-2 Class D und EN 61000-3-3

Zertifiziert nach UL, cUL, EN 60950-1:2006/A11 und IEC 60950-1:2005

Konform mit den aktuellen EU-Richtlinien 2006/95/EG (Niederspannungsrichtlinie) und 2004/108/EG (Elektromagnetische Verträglichkeit)

Weitere Informationen enthält das Produktdatenblatt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DEHNER Elektronik GmbH
Untere Bein 3
65375 Oestrich-Winkel
Telefon: +49 (6723) 913-0
Telefax: +49 (6723) 913-18
http://www.dehner.net

Ansprechpartner:
Norbert Pisarek (E-Mail)
+49 (6723) 913-17



Dateianlagen:
    • Dehner-Netzteil SPS 750P


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.