Pickering Interfaces erweitert seinen Produktbereich PXI Power

Pressemeldung der Firma Pickering Interfaces GmbH

Pickering Interfaces ergänzt seine PXI Produktpalette um die Power Matrizen 40-549 und 40-551.

Die 5A-Matrix 40-549 ist in Konfigurationen 8×4, 8×8, 16×4 sowie Dual 8×4 verfügbar. Die maximale Schaltspannung beträgt 110VDC / 250VAC bei maximalen 150W / 1250VA.

Die 40-551, ist in den Matrixgrößen 4×4, 8×2 und 8×4 erhältlich und schaltet 10A bei maximal 300W / 2500VA an 125VDC / 250VAC. Die optionalen Loop-Thru Anschlüsse vereinfachen eine Systemerweiterung.

Bei beiden Modulen ist kaltes Schalten bis 400VDC / 250AC möglich.

Der Einsatz von hochwertigen elektromechanischen Relais (EMR) garantiert eine lange Lebensdauer.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite www.pickeringtest.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Pickering Interfaces GmbH
Johann-Karg-Str. 30
85540 Haar / Salmdorf
Telefon: +49 (89) 125953-161
Telefax: +49 (89) 125953-189
http://www.pickeringtest.com

Ansprechpartner:
Renate Fritz (E-Mail)
+49 (8806) 9578931



Dateianlagen:
    • Pickering Interfaces erweitert seinen Produktbereich PXI Power
Pickering Interfaces ist einer der weltweit größten Anbieter programmierbarer Schalt- und Signalkonditionierungssysteme. Die von Pickering Interfaces entwickelten und produzierten PXI, LXI, PCI, VXI und GPIB Systeme werden weltweit in der Elektronikproduktion beim Messen und Testen kommerzieller und militärischer Produkte eingesetzt. Mit mehr als 600 Schaltmodulen gehört Pickering Interfaces zu den führenden Anbietern im PXI und LXI Markt. Pickering Interfaces betreibt Niederlassungen in den USA, England, Deutschland, Schweden, Frankreich, Tschechien, technische Unterstützung in China, sowie zusätzliche Vertriebsvertretungen in amerikanischen, europäischen sowie asiatischen Ländern.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.