Heat-Flux-Sensoren- präzise und robust

Pressemeldung der Firma CompoTEK GmbH

Mit den Heat-Flux-Sensoren der greenTEG AG, dem europäischen Vorreiter im Bereich der Wärmeflusssensorik, können Wärmeflüsse höchst präzise und zuverlässig gemessen werden.

Die Heat Flux Sensoren können z.B. zur Optimierung von Motoren oder zur Entwicklung funktionaler Kleidung eingesetzt werden. Sie sind aber nicht nur ideal für Laborarbeiten, die eine besonders hohe Empfindlichkeit benötigen, geeignet, sondern können auch in rauen Umgebungen eingesetzt werden. Durch die breit gefächerten Einsatzmöglichkeiten werden immer mehr Anwendungsbereiche erschlossen.

So hat z.B. das Karlsruhe Institute of Technology (KIT) greenTEG’s gSKIN® Heat-Flux-Sensor erfolgreich zur Optimierung des Trockenprozesses ihrer Dünnfilmherstellung eingesetzt. Dabei spielte vor allem die präzise Messung des Wärmeflusses bei hohen Temperaturen eine wichtige Rolle. Mit dem Heat-Flux-Sensor wurde der Wärmeübergangskoeffizient im Dünnfilmtrockner bestimmt, ein essentieller Parameter für die erfolgreiche Durchführung der Versuche und die exakte Auswertung der Messdaten.

Auch in vielen anderen Bereichen der Forschung und Entwicklung finden Heat Flux Sensoren mittlerweile Platz in interessanten und innovativen Applikationen.

Für technische Unterstützung und weitere Fragen steht Ihnen das motivierte CompoTEK–Team gerne zur Verfügung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CompoTEK GmbH
Lindwurmstr. 97a
80337 München
Telefon: +49 (89) 544323-0
Telefax: +49 (89) 535623
http://www.compotek.de



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.