Neue AC-Lichtschranken – klein, stark und robust

Pressemeldung der Firma ifm electronic gmbh

Den OG Cube mit seinem stabilen Metallgehäuse hat die ifm electronic jetzt mit einer neu entwickelten 2-Leiter-Endstufe ausgestattet. Durch den minimalen Reststrom von 1,7 mA kann der optische Sensor problemlos in normalen Wechselspannungsnetzen bei 20…250 V AC eingesetzt werden.

Optimiert ist der Sensor für den Einsatz in rauer industrieller Umgebung. Die leistungsfähige Technik in einem kompakten und widerstandsfähigen Gehäuse bietet eine hohe Flexibilität beim Einsatz auch in widrigen und beengten Anwendungsbereichen. Dank minimaler Drift bei der Erfassung von hellen und dunklen Objekten erreicht das Geräte hohe Reich- und Tastweiten, die auch bei farbigen Hintergründen konstant bleiben. Der Sensor arbeitet überdies bei Grau- und Schwarzwerten farbunabhängig. Eine hohe Wiederholgenauigkeit sowie fest eingestellte Reichweiten zur schnellen Inbetriebnahme sind weitere positive Eigenschaften dieses Sensors.

Der OG Cube ist sowohl als Einweg- und Reflexlichtschranke, wie auch als Taster mit Hintergrundausblendung erhältlich. Darüber hinaus steht für die universelle Montage eine große Auswahl an Befestigungszubehör zur Verfügung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ifm electronic gmbh
Friedrichstr. 1
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 2422-0
Telefax: +49 (201) 2422-200
http://www.ifm.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.