embedded world 2016

Embedded Systeme und IPC optimal kühlen

Pressemeldung der Firma CTX Thermal Solutions GmbH

Leistungsstarke Prozessoren brauchen Kühlung. CTX Thermal Solutions (CTX) stellt auf der embedded world 2016, die vom 23. bis 25. Februar 2016 in Nürnberg stattfindet, sein breites Portfolio an Kühllösungen für Embedded Systeme und Industriecomputer (IPC) vor.

Für moderne Hochleistungsprozessoren gilt: Größe runter, Leistung rauf. Damit steigt die Notwendigkeit zur schnellen und gezielten Abführung der entstehenden Verlustleistung. Denn nur eine effektive Kühlung garantiert die einwandfreie Systemfunktion und eine lange Lebensdauer.

Optimierte Kühllösungen zur funktionserhaltenden Wärmeableitung in Embedded Systems und IPC bietet CTX. Das ungewöhnlich breite Produktportfolio des Kühlkörperspezialisten umfasst CNC-gefertigte Kühlkörper für die aktive und passive Kühlung industrieller Computeranwendungen. Dazu zählen:

Heatspreader-Lösungen mit integrierten Heatpipes

Kühlkörper mit Kupfer-Inlay zur direkten Installation am Hotspot

projektspezifische kühlende Gehäuse

wahlweise eloxierte, pulverbeschichtete oder bedruckte Frontplatten

ab Werk montierte Lüftereinheiten

komplette Sets aus Kühlkörper (mit/ohne Kupfer-Inlay), Isolierungen, Montagebolzen, Schrauben etc. im Blister verpackt

Neben Hochleistungskühllösungen für Embedded Systeme und IPC hat CTX zudem Kühlelemente für die Automobil-, Haushalts- und Unterhaltungselektronik sowie spezielle Kühllösungen für den Bereich der regenerativen Energien und für die Haus- und LED-Technik im Programm. Die Kühlungsarten reichen von natürlicher Konvektion über Luftkühlung mit Gebläsen bis hin zu Wärmetransport durch Flüssigkeiten oder Heatpipes. Die Auswahl der geeigneten Kühltechnologie erfolgt auf Basis der Kundendaten und einer thermischen Simulation.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CTX Thermal Solutions GmbH
Lötscher Weg 104
41334 Nettetal
Telefon: +49 (2153) 7374-0
Telefax: +49 (2153) 7374-55
http://www.ctx.eu



Dateianlagen:
    • Optimierte Kühllösungen für Embedded Systeme und IPC von CTX Thermal Solutions
CTX Thermal Solutions GmbH (CTX) ist ein Full-Line-Anbieter von Standard- und projektspezifischen Kühllösungen für industrielle und medizintechnische Hochleistungselektronik. Das Unternehmen mit Sitz im nordrhein-westfälischen Nettetal verfügt über eine umfassende technische Kompetenz und mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Vermarktung von Kühlkörpern, kühlenden Elektronikgehäusen und Lüftertechnik. Das außergewöhnlich breite Produktportfolio des führenden Handelshauses für Kühlkörper hält für nahezu jede Aufgabenstellung die optimale Kühllösung bereit. Dazu zählen Kühlkonzepte für die Automobil-, Haushalts- und Unterhaltungselektronik, Hochleistungskühlkörper für industrielle Netzteile und Computer sowie spezielle Kühllösungen für den Bereich der regenerativen Energien, die Haus- und Medizintechnik sowie der LED-Kühlung. CTX wurde 1997 gegründet, beschäftigt heute 19 Mitarbeiter und erzielt 85 Prozent des Kühlkörpergeschäfts mit projekt- und applikationsspezifischen Kühllösungen, 15 Prozent mit Standard-Kühlkörpern sowie Clips, Federn und Drehknöpfen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.