Weidmüller „connectPower INSTAPOWER“: Einphasige, primärgetaktete Schaltnetzgeräte – kompakt gebaut, zuverlässig und kosteneffizient

Weidmüller auf der Light & Building 2016: Halle 11.0, Stand C.70

Pressemeldung der Firma Weidmüller

Die einphasigen, primärgetakteten Schaltnetzgeräte „connectPower INSTAPOWER“ von Weid­müller sind die ideale Lösung für die Gebäudeautomation mit ihren Haupt-, Unter-, Feld- und Kleinver­teilern, Zählerschrän­ken, Heizungssys­temen sowie elekt­rische Verteilungen. Weitere Einsatzmöglichkeiten sind Signal-, Telekommuni­kations- und Automatisierungsanlagen mit geringem Leistungsbedarf. Die Geräte zeichnen sich durch ein großes Leistungsspektrum, kompakte Bau­weise und ein guten Preis-/Leistungsverhältnis aus. Zur Leistungssteigerung lassen sich je nach Geräteausführung bis zu drei Geräte parallel schalten. „connectPower INSTAPOWER“ Schaltnetzgeräte werden anwenderfreundlich auf Tragschienen TS 35 montiert. Dank schmaler Baubreite von 52 mm bzw. 70 mm benötigen sie nur 3 bzw. 4 TE (Tei­lungseinheiten). Die Produktfamilie umfasst sechs Varianten: 5V, 12 V, 15 V 24V und 48 Volt Aus­gangsspannung. Der Ausgangsstrom beträgt 5A (5V), 4A (12V), 1,5 A (15V), 1 A (24V), 2A (24V), 1A (48V). Je nach Geräteausführung stehen folgende Weitbe­reichs-Spannungseingänge zur Verfügung: 85…265 V AC / 120…300 V DC oder 85…264 V AC / 110…370 V DC. Das prädestiniert die Schaltnetzgeräte für in­terna­tionale Einsätze und reduziert die Lagerhaltung. Eine grüne LED dient der Betriebsanzeige. Die Geräte lassen sich im Temperaturbereich von –20 °C bzw. –10 °C bis +50 bzw. +70 °C (Derating ab 55 °C) betreiben.

Alle „connectPower INSTAPOWER“ Geräte verfügen über umfangreiche in­ternationale Zulassungen: CE, cULus, GOSTME25, cCSAus, cURus und EAC. Sie entsprechen den Normen EN 60204-1(PELV), EN 60950-1 (SELV), IEC 60950-1 sowie den EMV-Normen EN55011, EN 55022, EN 61000-3-2,-3 und EN61000-6-2, 3, 4.

Weidmüller – elektrische Verbindung, Übertragung und Wandlung von

Energie, Signalen und Daten im industriellen Umfeld. – Let’s connect.

Zusätzliche Informationen: www.weidmueller.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Weidmüller
Klingenbergstraße 16
32758 Detmold
Telefon: +49 (5231) 14-291401
Telefax: +49 (5231) 14-251401
http://www.weidmueller.de

Ansprechpartner:
Horst Kalla
Referent Fachpresse
+49 (5231) 14-291190



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.