Erfolgreiche Entwicklungszusammenarbeit zwischen ESA und der SCHURTER AG

SCHURTER pflegt mit der European Space Agency (ESA) eine langjährige Entwicklungszusammenarbeit / Bereits zwei Sicherungen sind von ESA qualifiziert worden für den Einsatz im Weltraum

Pressemeldung der Firma SCHURTER AG

Am 29. Januar 2016 konnte SCHURTER nach einem intensiven Evaluations- und Qualifikationsprozess in Zusammenarbeit mit Vertretern der ESTEC (engl. European Space and Research and Technology Center) aus Holland die Zertifizierung der HCSF Sicherung entgegen nehmen. 8 Jahre nach der erfolgreichen Qualifizierung der MGA-S ist SCHURTER noch immer das einzige Schweizer Unternehmen und damit auch der einzige europäische Lieferant von Sicherungen mit dieser Qualifikation [1].

Die MGA-S [2] ist eine SMD-Sicherung (engl. Surface Mounting Device), welche in Dünnfilmtechnik hergestellt und mit dem keramischen Gehäuse hermetisch dicht und extrem robust auslegt ist. Analog dazu wurde die neue HCSF-Sicherung [3] für Anwendungen mit höheren Nennströmen entwickelt. Die Lösungsansätze dieser Entwicklung sind in einer Erfolgsgeschichte [4] dieser Kooperation zusammengefasst worden. Darin sind neben der Beschreibung der technischen Möglichkeiten auch die relevanten Zusammenarbeits-Dokumente mit der ESA referenziert.

Beide Sicherungen erfüllen die ausserordentlich anspruchsvollen Anforderungen der Raumfahrtindustrie, wie z.B. konsistente Eigenschaften im Betrieb in Hochvakuum oder Beschleunigung von 1’600 g. Weitere relevante Angaben zu den Produkten sind im jeweiligen Datenblatt aufgeführt. Jeder ausgelieferte Artikel durchläuft einen spezifizierten Burn-In Test von 168 h bei 85 °C und 96 % des Nennstromes. Damit wird die Ausfallrate der Sicherung im Betrieb auf praktisch null reduziert. Die Produkte werden zusammen mit einem ausführlichen Testreport bereitgestellt.

SCHURTER ist stolz darauf, als Anbieter qualifizierter Produkte auf der Seite der ESA aufgeführt zu sein [5]. Diese ausgezeichnete Qualität der SCHURTER-Produkte basiert auf zielgerichteter, marktorientierter Entwicklung in enger Kooperation mit unseren Partnern, sowie dem Einsatz modernster Fertigungsprozesse und Produktionsanlagen. Das Unternehmen zeichnet sich durch das konsequente Qualitätsmanagement aus.

Internet:

Qualified Manufacturer acc. ESCC Specificationen [1]

Datenblatt MGA-S [2]

Data Sheet HCSF at ESA [3]

Success Story: ESA Cooperation [4]

ESCC QPL (Qualified Parts List) [5]



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SCHURTER AG
Werkhofstrasse 8-12
6002 Luzern
Telefon: +41 (41) 36931-11
Telefax: nicht vorhanden
http://www.schurter.ch

Ansprechpartner:
Esther Vonarburg
Marketing Communication Manager
+41 (41) 36934-20

SCHURTER ist ein weltweit führender Innovator und Produzent von Elektro- und Elektronikkomponenten. Im Zentrum stehen die sichere Stromzuführung und die einfache Bedienung von Geräten. Die grosse Produktpalette umfasst Standardlösungen in den Bereichen Geräteschutz, Gerätestecker und -verbindungen, EMV-Produkte, Schalter, Eingabesysteme, Elektronikdienstleistungen und Systemlösungen. Das weltweite Netz der Vertretungen garantiert zuverlässige Lieferungen und einen professionellen Service. Wo Standardprodukte nicht genügen, erarbeitet SCHURTER kundenspezifische Lösungen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.