Pressemeldung der Firma di-soric GmbH & Co. KG
di-soric, der leistungsstarke Partner für Automatisierungstechnik, erweitert sein Produktportfolio um Identifikationsprodukte mit verschiedenen Basistechnologien.
Zum Lesen von Barcodes auch unter schwierigen Bedingungen und bei sehr hohen Taktgeschwindigkeiten sind laserbasierte ID-Produkte ideal. Vom Barcodescanner in der Größe einer Streichholzschachtel bis hin zum Schwingspiegel-Rasterscanner bietet di-soric eine Vielzahl an Produkten für unterschiedlichste Aufgabenstellungen.
Ein breites Portfolio an bildbasierten Produkten zur zuverlässigen Lesung von 1D und 2D-Codes rundet das Programm ab. Hier reicht das Spektrum von einfachen, kompakten bis hin zu hochauflösenden Modellen mit Flüssiglinsentechnologie oder C-mount Objektiven. Verschiedene Kommunikationsmöglichkeiten über USB, Seriell oder Ethernet runden das komplette Programm entsprechend ab.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
di-soric GmbH & Co. KG
Steinbeisstr. 6
73660 Urbach
Telefon: +49 (7181) 9879-0
Telefax: +49 (7181) 9879-179
http://www.di-soric.deAnsprechpartner:
Stefan Eisemann
(E-Mail)+49 (7181) 9879-114
Die di-soric Unternehmensgruppe ist seit 30 Jahren in der Anwendungsberatung, Entwicklung und Fertigung von Sensoren für die Industrieautomation und Beleuchtungen für industrielle Anwendungen erfolgreich tätig. In unseren familiengeführten Betrieben sind heute über 180 Mitarbeiter tätig. In Urbach, östlich von Stuttgart, befindet sich der Firmenhauptsitz, in Lüdenscheid, südlich von Dortmund, die Entwicklung und Fertigung.
Zu unserem Kundenstamm zählen kleine und mittelständische Betriebe bis hin zu internationalen Konzernen und zahlreichen Automobilherstellern. Unsere Produkte haben Alleinstellungsmerkmale, die für unsere Kunden von großem Nutzen sind. Hervorzuheben sind die heute vielfach bekannten Gabellichtschranken, die von uns bereits vor über 20 Jahren erfunden wurden und permanent weiterentwickelt werden.
Bei di-soric ist Kundenorientierung und höchste Qualität in allen Unternehmensbereichen als zentraler Bestandteil verankert. Dies konsequent und kontinuierlich weiterzuentwickeln ist die Aufgabe unseres täglichen Handelns und wird durch Zertifikate bestätigt.
Durch die Nähe zu unseren Kunden sowie einer kontinuierlichen Marktanalyse werden neue oder geänderte Produktanforderungen frühzeitig erkannt und konsequent umgesetzt. Kundenspezifische Ausführungen sind eine weitere besondere Stärke unserer Fertigung. Weltweit werden unsere Kunden direkt oder über Vertragshändler durch Techniker und Ingenieure beraten und betreut. Dieses Kompetenzteam garantiert jederzeit die Nähe zu unseren Kunden - auch nach dem Verkauf.
Freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter im Innendienst, kompetente technische Beratung am Telefon oder bei Ihnen im Hause, ein leistungsfähiges Lager und ein schneller Lieferservice sind noch lange nicht alles, was unsere Kunden an uns schätzen. Wir verstehen uns nicht nur als Lieferant, sondern als Partner unserer Kunden.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.