KUHSE präsentiert innovatives Gateway KGM für den Regelenergiemarkt auf der E-world energy & water in Essen

Pressemeldung der Firma Alfred Kuhse GmbH

Die Alfred Kuhse GmbH wird auf der E-world energy & water vom 16.-18.02.2016 als Co-Aussteller des Industrieforum VHPready e.V. vertreten sein und seine innovativen Gateway Lösungen für den Zugang von Energieanlagen zum Regelenergiemarkt präsentieren. Unter dem Standmotto „Vom Anlagenmonitoring zum zertifizierten Virtuellen Kraftwerk“ wird das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten eines Virtuellen Kraftwerkes auf dem Gemeinschaftsstand als Simulation live vorgeführt.

KGM – Kuhse Gateway Module

Das universelle Kuhse Gateway Module (KGM) auf Basis des neuen Industriestandards VHPready 4.0 leistet einen wichtigen Beitrag für den Regelenergiemarkt und Stromhandel. Eingesetzt wird das KGM für die sichere und effiziente Anbindung von Erzeugern (z.B. Notstrom-, KWK- und Windanlagen), Verbrauchern und Speichern an die Server eines virtuellen Kraftwerks.

Das Kuhse Gateway Module KGM ist mit einem integrierten Breitbandmodem und den wichtigsten Schnittstellen (Profibus DP, Modbus RTU RS-232 / RS-485, Modbus TCP, Profinet) ausgestattet. Damit ist es für die Anforderungen des Regelmarktes universell einsetzbar. Energie-Vermarktern ermöglicht das KGM den direkten Fernzugriff auf die dezentralen Energieerzeugungsanlagen. Anlagenleistungen werden so bedarfsgerecht erhöht oder reduziert, Erzeuger an- oder abgewählt.

Industriestandard VHPready 4.0

Mit der Version VHPready 4.0 steht erstmals ein offener Industriestandard für den Aufbau und Betrieb Virtueller Kraftwerke bereit. Mit ihm lassen sich betreiberübergreifend Energie- und Speicheranlagen miteinander vernetzen und IT-Security-Anforderungen umsetzen. Den funktionalen Kern von VHPready 4.0 bildet eine umfangreiche Datenpunktliste. Mittels dieser Datenpunktliste können derzeit Blockheizkraftwerke, Windkraft- und Solaranlagen, Wärmepumpen, Batterien, Elektroheizungen, Kessel und Pufferspeicher als Verbund dezentraler Energieanlagen in ein Smart Grid eingebunden werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Alfred Kuhse GmbH
An der Kleinbahn 39
21423 Winsen /Luhe
Telefon: +49 (4171) 798-0
Telefax: +49 (4171) 7798-117
http://www.kuhse.de

Ansprechpartner:
Christine Twesten
Marketingassistenz
+49 (4171) 798 189

Die Firma Alfred Kuhse GmbH ist etablierter Hersteller von Schaltanlagen, Steuerungstechnik und Fernüberwachungslösungen für Energieerzeugungsanlagen. Von der Planung bis zur Inbetriebnahme liefert Kuhse individuelle Lösungen für die Steuerung von Netzersatzanlagen, BHKW, Power Stations sowie Dampf- und Gasturbinen aus einer Hand. Darüber hinaus bietet Kuhse umfassende Serviceleistungen für Schaltanlagen, Motoren und Generatoren an. Auch Elektronikkomponenten für die konventionelle und regenerative Energieerzeugung zählen zum Leistungsspektrum. Ein weiteres Geschäftsfeld ist die Produktion von Elektromagneten für den Fahrtreppen- und Aufzugsbau. Insgesamt 100 Mitarbeiter realisieren an zwei Produktionsstandorten in Winsen individuelle Kundenlösungen auf hohem technischem Niveau.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.