Würth Elektronik eiSos stellt aktualisierten Katalog für Power Module vor
Ab sofort ist der neue, erweiterte und verbesserte Power-Modul-Katalog 2016 von Würth Elektronik eiSos verfügbar. Die gezielte Auswahl geeigneter Abwärtswandler und LED-Treiber ist jetzt noch komfortabler. So stellt ein Auswahl-Tool die verschiedenen Produktgruppen übersichtlich dar, wichtige Funktionen aller Produkte sind auf einen Blick über Piktogramme erkennbar. Erstmals enthält der Power-Modul-Katalog auch eine Übersicht über die verfügbaren Application Notes.
Ersatz für Linearregler
Technische Highlights des Power-Modul-Katalogs sind fünf neue Produkte: MagI³C-FDSM ist ein Ersatz für die verbreiteten 78xx linearen Spannungsregler. Mit Eingangsspannungen von 7 bis 28 V bietet das Non-synchronous Step Down Regulator Module fixe Ausgangsspannungen von 3,3 oder 5 V bei 1 A. Der Vorteil: Für den Betrieb werden keine externen Komponenten benötigt (SIP-3 Bauform).
Ideal zu FPGA-Versorgung
MagI³C-VDRM (Synchronous Variable Step Down Regulator Module) mit 2,95 bis 6 Vin und 0,8 bis 3,6 Vout ist besonders für die Versorgung von Prozessoren und FPGAs geeignet, die einen skalierbaren Ausgangsstrom (2 A/4 A/6 A) und eine programmierbare Schaltfrequenz benötigen (BQFN-39 Bauform).
Gewohnt stark der Service bei Würth Elektronik eiSos: Ein Applikationsteam bietet Kunden einen kostenlosen Design-Check an. Alle Bauteile des 60 Seiten starken Katalogs sind ab Lager verfügbar. Zusätzlich werden kostenlose Muster, Laborsortimente mit kostenloser Wiederbefüllung sowie Evaluation-Boards angeboten.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Str. 1
74638 Waldenburg
Telefon: +49 (7942) 945-328
Telefax: +49 (7942) 945-412
http://www.we-online.de
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG
- Alle Meldungen von Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG