Weltweite Sicherheit für medizinische elektrische Geräte

Der neue Sicherheitstester UNIMET® 810ST

Pressemeldung der Firma Bender GmbH & Co. KG

Die Gesetzgebung und die Berufsgenossenschaften weisen immer wieder darauf hin, wie wichtig es ist, einen sicheren Umgang mit elektrischen Betriebsmitteln zu gewährleisten. Gerade durch die hohen Anforderungen bei Medizinprodukten müssen diese sicher sein – für Patienten, Anwender und Dritte, z.  B. Besucher.

Seit mehr als 30 Jahren ist der „Bender-Tester“ ein Begriff für Qualität und Langlebigkeit im Bereich der vollautomatischen elektrischen Sicherheitstester. Mit dem neuen UNIMET® 810ST kommt nun die dritte Generation des bedienbaren UNIMET® 800ST auf den Markt, der normgerecht den „Erstgemessenen Wert“ speichert, um ihn bei späteren Vergleichen als Bezugswert heranzuziehen.

Die Weiterentwicklung, der UNIMET® 810ST, besitzt ein neues PC-Modul mit einer noch höheren Performance. Somit steht dem Anwender noch mehr Speicherplatz (RAM) zur Verfügung. Die neue Software-Version 3.20 und das System-Update auf Windows CE 6.0 RC3 machen das Gerät noch stabiler.

Mit neuem Design zeigt sich der Sicherheitstester zudem in neuem Gewand. Die Tasche bietet dem Anwender nun unter anderem mehr Stauraum für Prüfspitzen und z. B. einen Scanner in der Seitentasche.

Außerdem erfüllt UNIMET® 810ST eine weitere Norm: die IEC 61010-1 zum Prüfen von Laborgeräten, selbstverständlich mit einer normgerechte Prüfung des Prüfstromes von 25 A, wie es auch die IEC 60601-1 fordert.

Der UNIMET® 810ST erlaubt als einziger Sicherheitstester der Welt die normgerechte Prüfung mit einem Prüfstrom von 25 A – schnell, komfortabel und effektiv.

Vorteile für den Anwender bieten zudem das 36-monatige Kalibrierintervall sowie die Garantiezeit von 36 Monaten. Dies bedeutet geringe Folgekosten über mehrere Jahre hinweg.

Weitere Vorzüge des UNIMET® 810ST sind:

Leichte Bedienung und Handhabung durch Windows-Oberfläche

Gestalten eigener Prüfabläufe

Filterfunktion zur schnellen Datenfindung

Prüfterminverwaltung

Mandantenfähigkeit

Katalogsysteme

Datenaustausch und -speicherung über Control Center

Automatischer, teilautomatischer oder manueller Prüfablauf

Sicht-, Elektrische- und Funktionsprüfung eigendefinierbar



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bender GmbH & Co. KG
Londorfer Str. 65
35305 Grünberg
Telefon: +49 (6401) 807-0
Telefax: +49 (6401) 807-259
http://www.bender-de.com

Ansprechpartner:
Marita Schwarz-Bierbach
+49 (6401) 807-521



Dateianlagen:
    • Weltweite Sicherheit für medizinische elektrische Geräte


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.