Wendig im Gelände: die Mini Cobra für mobile Arbeits- und Sondermaschinen

Robuster Handjoystick für Heavy-Duty-Anwendungen von MEGATRON

Pressemeldung der Firma Megatron Elektronik GmbH & Co. KG

Er trotzt härtesten Umgebungsbedingungen und verzeiht auch ruppige Behandlung. Der Heavy-Duty-Joystick 871 von MEGATRON vereint kompromisslose Ausfallsicherheit mit ergonomischem Design. Für den Einsatz in Baumaschinen und allen anderen Arbeits- und Sonderfahrzeugen kann er mit kundenspezifischen Funktionsbestückungen erweitert werden.

Mit der neuen Joystick-Serie 871, der sogenannten „Mini Cobra“, bietet MEGATRON einen individuell anpassbaren und modifizierbaren Multifunktionsjoystick, der ideale Eigenschaften für die Bedienung von mobilen Arbeits- und Sonderfahrzeugen mitbringt. Er ist unempfindlich gegenüber Vibrationen und starker mechanischer Beanspruchung. Auch Schmutz und Wasser machen ihm nichts aus, weshalb er die Steuerung von Bau-, Agrar- und Forstmaschinen oder Fahrzeugen für die Kommunaltechnik mit Bravour meistert. Fünf Millionen Bewegungszyklen verrichtet der Handjoystick Mini Cobra selbst an Kränen und Arbeitsbühnen, die teilweise unter freiem Himmel bedient werden.

Individuelles Design macht mehr aus zwei Achsen

Das Markenzeichen von MEGATRON ist die kundenspezifische Konfiguration von Komponenten. Die Joystickserie 871 hat in der Grundversion zwei Achsen mit Federrückstellung. Zwei weitere Achsen können ober- und unterhalb des Multifunktionsknaufs realisiert werden. Zusätzlich lassen sich weitere Funktionen wie zum Beispiel Wippen, Taster, Totmann-Taster oder Mini-Joysticks in den Joystick integrieren. Dank des ergonomischen Designs ist ein ermüdungsfreies Arbeiten ebenso gewährleistet wie die optimale Erreichbarkeit aller Zusatzfunktionen.

Das analoge Ausgangssignal des Halleffekt-Sensors beträgt 0,5..4,5 VDC. Als Versorgungsspannung sind fünf Volt erforderlich. Neben den standardmäßigen Litzen AWG27 kann der Multifunktionsjoystick auch mit kundenspezifischen Anschlusskabeln oder Steckern bestückt werden. Die EMV-Störfestigkeit des vielseitigen Bediengeräts beträgt 100 V/m, seine Durchschlagfestigkeit liegt bei einer Minute bei 500 VAC.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Megatron Elektronik GmbH & Co. KG
Hermann-Oberth-Str. 7
85640 Putzbrunn
Telefon: +49 (89) 46094-0
Telefax: +49 (89) 46094-101
http://www.megatron.de

Ansprechpartner:
Torben Trupke
Köhler+Partner GmbH
+49 (4181) 92892-21



Dateianlagen:
    • Die individuell konfigurierbare Joystick-Serie 871 von MEGATRON ist allen Umweltbedingungen gewachsen und ideal für die Bedienung von Arbeits- und Sondermaschinen geeignet
Die MEGATRON Elektronik GmbH & Co. KG ist ein führender deutscher Anbieter von mechatronischen Bauelementen, Sensoren, Präzisionswiderständen, Kunststoffkleinteilen, optischen Kleinteilen sowie Elektronikgehäusen und Joysticks für industrielle und medizintechnische Anwendungen. Das 1960 gegründete Familienunternehmen mit Sitz in Putzbrunn bei München entwickelt, produziert und vermarktet weltweit seine Produkte sowie die Produkte langjähriger internationaler Partner. In enger Zusammenarbeit mit den OEM-Kunden werden individuelle und wirtschaftliche Produktlösungen erarbeitet. Eine große Bandbreite an sofort verfügbaren Lagerartikeln rundet das Profil ab.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.