Wartungsfreundliche Lösungen für die Bahntechnik

Pressemeldung der Firma Multi-Contact AG

In Schienenfahrzeugen müssen zahlreiche Verbraucher wie Türen, Heizung oder Klimaanlage aber auch Traktionsmotoren mit der richtigen elektrischen Leistung versorgt werden. Stromwandler und Inverter wandeln die hohen Spannungen der Oberleitung in die jeweils erforderliche Versorgungsspannung um. In vielen dieser Umrichter wird Leistungselektronik eingesetzt, die im Wartungsfall ausgetauscht werden kann.

Wurden ursprünglich Kabelschuhe an Bolzen geschraubt, sind heute Lösungen in Einschubtechnik üblich. In Zusammenarbeit mit einem Hersteller von Traktionswandlern hat Multi-Contact einen kundenspezifischen Gabelstecker für Leiterplatteneinschübe entwickelt. Die Lösung ist leicht und spart Platz im Umrichter und auf der Leiterplatte. Die wartungsfreundlichen Einschübe lassen sich ohne Spezialwerkzeug schnell und zuverlässig austauschen.

Durch die bewährte MULTILAM Technologie sind die Kontaktwiderstände niedrig mit minimalem Leistungsverlust und geringer Erwärmung. So kann der Gabelstecker bei Temperaturen von -55° bis +125°C eingesetzt werden. Die Kontakte sind vibrationsfest und qualifizieren sich so für den Einsatz in der Bahnindustrie.

Multi-Contact (MC) ist ein international führender Hersteller elektrischer Kontakte und Systemlösungen für industrielle Anwendungen: Steckverbindersysteme und modulare Steckverbinder, kundenspezifische Kontaktlösungen, konfektionierte Steckverbinder und komplett geprüfte Baugruppen aus einer Hand.

Bild 1: Leiterplatteneinheit in Einschubtechnik mit kundenspezifischem Gabelstecker von Multi-Contact

Bild 2: Die Gabelstecker von Multi-Contact übertragen hohe Leistungen bei geringen Leistungs- und Wärmeverlusten



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Multi-Contact AG
Stockbrunnenrain 8
4123 Allschwil
Telefon: +41 (61) 3065555
Telefax: +41 (61) 3065556
http://www.multi-contact.com

Ansprechpartner:
Nicole Flueck
+41 (61) 3065517



Dateianlagen:
    • Bild1_Multi-Contact_PCBunit-GSR


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.