.
– Praktischer Fingerschalter
Der Fingerschalter, der das Vakuum aktiviert, sitzt am ergonomisch geformten gummierter Softgriff und ist ganz einfach mit dem Zeigefinger zu bedienen.
– Unglaublich schnell
Der Kolben ist in nur 35 Sekunden (50 – 350 °C) bzw. in 20 Sekunden vom Standby wieder einsatzfähig.
– Eine saubere Sache
Mittels Bajonettverschluss kann die Zinnkartusche einfach und schnell ausgetauscht werden. Kein Verbrennen der Finger und keine langen komplizierten Austauschvorgänge.
– Kein lästiges Putzen mehr
Aufgrund des neuen, verlängerten Düsenschafts gibt es kein Verkleben des Absaugrohrs mehr. Somit gehört lästiges Putzen der Vergangenheit an.
– Effizient Arbeiten dank des neuen Motionsensors
Der Kolben wird bei Bewegung eingeschaltet, heizt in Sekundenschnelle auf und ist sofort einsatzbereit. So wird Energie nur dann eingesetzt, wenn sie wirklich benötigt wird. Ein integrierter Parameterspeicher und ein blaues Ringlicht runden das Bild ab.
Technische Daten
Temperaturbereich – 50 – 450°C (150 – 850°F)
Heizleistung – 120W
Aufheizzeit – 35 Sekunden (50 – 380°C)
Passende Saugdüsen – XDS Serie
Versorgungseinheit – Weller WX Stationen
WXDP 120 Entlötkolben – T0051320199
WXDP Entlötkolben mit WDH 70 Ablage – T0051320299
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
setron GmbH
Friedrich-Seele-Str.3a
38122 Braunschweig
Telefon: +49 (531) 8098-0
Telefax: +49 (531) 8098-100
http://www.setron.de
Ansprechpartner:
Oliver Block (E-Mail)
Marcom Manager
+49 (531) 8098-253
Dateianlagen: