Würth Elektronik eiSos stellt Serien WE-PMMI und WE-PMCI vor
Pressemeldung der Firma Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG
Würth Elektronik eiSos ergänzt sein Portfolio kompakter SMD-Speicherinduktivitäten um zwei neue Serien: WE-PMMI und WE-PMCI. Einsatz finden die neuen Speicherinduktivitäten beispielsweise in hocheffizienten DC/DC-Schaltreglern mit geringem Platzbedarf.
Die Baureihe WE-PMMI (Power Molded Multilayer Inductor) wird im Multilayer-Verfahren hergestellt. Durch das Drucken einer doppelten Silberlage konnte der RDC-Wert deutlich gesenkt werden. Die in den Bauformen 0806, 0805 LP und 0806 LP verfügbare Serie besitzt neben der hohen Strombelastbarkeit auch hohe Sättigungsstromwerte und ist durch den niedrigen RDC für effiziente Schaltregler mit Schaltfrequenzen bis zu 20 MHz geeignet.
Sehr hohe Sättigungsströme
Die WE-PMCI (Power Molded Chip Inductor) ist eine kompakte, gepresste Speicherinduktivität mit Drahtwicklung, verfügbar in fünf Baugrößen und drei Typen. Die Produktserie zeichnet sich durch exzellentes „Soft-Sättigungsverhalten“ aus und ist auch für portable Anwendungen mit Schaltfrequenzen bis über 20 MHz geeignet.
Kostenlose Muster sind auf Anfrage erhältlich und alle Produkte sind jederzeit ab Lager lieferbar.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Str. 1
74638 Waldenburg
Telefon: +49 (7942) 945-328
Telefax: +49 (7942) 945-412
http://www.we-online.deDateianlagen:
Die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG ist Hersteller von elektronischen und elektromechanischen Bauelementen für die Elektronikindustrie. Würth Elektronik eiSos ist Teil der Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer für Montage- und Befestigungstechnik. Das Unternehmen beschäftigt über 6100 Mitarbeiter und hat im Jahr 2015 einen Umsatz von knapp 475 Millionen Euro erwirtschaftet. Das Unternehmen ist in 50 Ländern aktiv.
Fertigungsstandorte in Europa, Asien und Amerika, versorgen die weltweit wachsende Kundenzahl. Das Produktprogramm umfasst EMV-Komponenten, Induktivitäten, Übertrager, HF-Bauteile, Varistoren, Kondensatoren, Power Module, LEDs, Steckverbinder, Stromversorgungselemente, Schalter, Verbindungstechnik und Sicherungshalter.
Würth Elektronik eiSos ist einer der größten europäischen Hersteller von passiven Bauteilen.
Weitere Informationen unter www.we-online.de.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.