Kompaktes 2,4 GHz Funktransceiver-Modul für Industrieapplikationen

Pressemeldung der Firma CIRCUIT DESIGN GmbH

Circuit Design, Inc, führender Hersteller von Low-Power Funkmodulen, bringt ein neues 2,4 GHz Funktransceivermodul für den Einbau in Industriegeräte auf den Markt: STD-503.

Die Globalisierung des Marktes führt zu einer wachsenden Nachfrage nach Industriefunkprodukten, die die globalen Anforderungen erfüllen. STD-503 arbeitet im weltweit verfügbaren 2,4 GHz Band. Das kompakte, zum Einbau in Geräte gedachte Funktransceivermodul wurde für Industrieapplikationen entwickelt, bei denen es auf stabilen und zuverlässigen Betrieb ankommt. Im Batteriebetrieb erzielt das Modul eine Reichweite von über 300 m bei freier Sicht.

Um eine besonders zuverlässige Funkkommunikation im stark frequentierten 2,4 GHz ISM-Band zu gewährleisten, verwendet das Modul die höchst störungsresistente DSSS-Modulation (Direct Sequence Spread Spectrum) sowie eine True-Diversity-Empfängerfunktion zur Vermeidung von Signalausfall auf Grund von Multipath-Fading.

Durch das transparente Daten-Interface des STD-503 können Anwender eigene Protokolle ungeändert übernehmen. Darüber hinaus bietet das Interface einen hohen Grad an Flexibilität, das heißt es ermöglicht eine kontinuierliche Übertragung von LOW oder HIGH Signalen ohne Einschränkung.

Dank kleinerer Komponenten und einem entsprechenden Layout ist STD-503 50% kleiner als ältere Module. Die Frequenzkanalumschaltung erfolgt durch Befehlssteuerung oder per H/L-Steuerung über spezielle Pins nach einem festgelegten Kanalplan, in dem bis zu 20 Frequenzkanäle gespeichert werden können.

Um die langfristige Verfügbarkeit von wichtigen Funkkomponenten sicher zu stellen, hat Circuit Design einen eigenen ASIC mit DSSS-Modulation und True-Diversity-Verfahren entwickelt. 

 

Technische Eigenschaften:

– DSSS (Direct Sequence Spread Spectrum)

– True-Diversity-Empfang (True Diversity: 2 Antennen, jeweils mit eigener Empfängerschaltung)

– Kommunikationsreichweite: 300 m (bei freier Sicht)

– Klein und dünn: 40 × 29 × 5,5 mm

– HF-Buchse: MHF

– Niedriger Leistungsverbrauch bei 10 mW: 3,3 V, 65 mA

– Datenrate: 19,2 kbps

– Integrierte Framegültigkeitsprüfung

– Betriebstemperaturbereich: -20 bis +65°C

– Zulassung nach EN 300 440 (Europa), FCC Part 15.247 (USA) und ARIB STD-T66 (Japan) geplant

Applikationen

– Industriefunkfernsteuerungen

– Telemetrie- und Überwachungssysteme



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CIRCUIT DESIGN GmbH
Schleißheimer Str. 263
80809 München
Telefon: +49 (89) 358283-60
Telefax: +49 (89) 358283-66
http://www.circuitdesign.de



Dateianlagen:
    • STD-503
Circuit Design Inc., Japan, entwickelt und liefert Low-Power-Funkmodule für diverse Applikationen wie z.B. Fernsteuerung, Telemetrie, Alarmsysteme, serielle Datenübertragung und Audio. Die Produkte erfüllen die Normen der ETSI (Europa), FCC (USA) und ARIB (Japan). Die Entwicklungs- und Fertigungsprozesse in Japan sind ISO9001-zertifiziert.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.