OBO sortiert Schienen-System neu

Praktische Auswahlhilfe und neue Strukturen sorgen für mehr Übersicht

Pressemeldung der Firma OBO BETTERMANN GmbH & Co. KG

Seit vielen Jahren setzen Elektropraktiker weltweit auf das bewährte Schienen-System von OBO Bettermann. Damit die Bestellung und Installation jetzt noch leichter von der Hand geht, hat man die Produktreihe bei OBO neu sortiert. Auf einen Blick lässt sich nun aus den drei Belastungsbereichen leicht, mittel und schwer wählen. Auch das passende Zubehör findet sich direkt bei den jeweiligen Schienentypen in den Auswahlhilfen wieder.

Die robusten Schienen-Systeme kommen weltweit im Zusammenspiel mit zahlreichen weiteren OBO-Produkten zum Einsatz. So kommen sie zum Beispiel als wichtiges Bauteil in der Abhängekonstruktion von Kabeltragsystemen, als Befestigungsschienen für Bügelschellen zur Kabelverlegung oder als Montageschienen zur Verwendung.

Neben den drei Belastungsklassen leicht, mittel und schwer stehen Elektroinstallateuren die Schienen außerdem in verschiedenen Materialstärken zu Verfügung. Eine umfassende Auswahl von Lochmustern, immer genau passend für die entsprechende Anwendung, rundet das Portfolio ab. Ein weiterer Vorteil: Entsprechend des Einsatzortes ist das Schienensortiment in den Oberflächen bandverzinkt und tauchfeuerverzinkt sowie in den Edelstahlgüten A2 und A4 erhältlich.

Mit der praktischen Auswahlhilfe bekommt der Anwender rasch einen Überblick über die verschiedenen Varianten, Zubehörteile und Kombinationsmöglichkeiten. So steht der richtigen Auswahl nichts mehr im Weg.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
OBO BETTERMANN GmbH & Co. KG
Hüingser Ring 52
58710 Menden
Telefon: +49 (2373) 89-1646
Telefax: +49 (2373) 89-1233
http://www.obo-bettermann.com/...

Ansprechpartner:
Sandra Biener
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (2373) 89-1646



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.