Ende Februar 2016 – Robert-Bosch-Berufskolleg Dortmund stattet seine Labore mit erfi-Technologie aus!

Pressemeldung der Firma erfi Ernst Fischer GmbH + Co. KG

Der Schulneubau für das Robert-Bosch-Berufskolleg mit einem ca. 80 Mio. Euro schweren Investitionsvolumen stattete seine Labore und Arbeitsplätze mit erfi-Technologie aus. Die 24 Elektroniklabore bestehend aus Schülerarbeitsplätzen, Lehrertischen mit kompletter Elektronikunterverteilung sowie Schrankeinbauten für Messgeräte und Lehrmittel wurden von erfi ausgestattet.

Von insgesamt 350 Tischen wurden mehr als 150 als Labortische mit dem Arbeitsplatzsystem elneos® connect aufgebaut. Sie besitzen komplexe Aufbauten mit modernster und sehr umfangreicher Geräteausstattung in Original 19″ Technik, u.a. mit dem neuen Gerätesystem elneos® five. Dieses erste, voll kapazitive Gerätesystem wird mit der 5-Finger-Multitouch-Gestenfunktion gesteuert und kann auf kleinstem Raum bis zu 32 Geräte aufnehmen. Die Labortische sind u.a. mit integriertem Experimentierrahmen für DIN A4 Lehrmittel vorbereitet.

Die eingesetzten Geräte aus elneos® five decken die Funktionen Netzteil, Multimeter, Funktionsgeneratoren und Leistungsmesser ab. Einige der Räume sind fernsteuerbar ausgestattet, da die elneos® five Geräte miteinander vernetzt sind und so eine Intelligenz-Leistung ermöglichen, ähnlich der Industrie 4.0-Technologie.

Zahlreiche Lerninseln und Werkbänke im Werkstattbereich sind mit herunterklappbaren Schraubstöcken und Buche-Massivholztischplatten ausgestattet. PC-Arbeitstische und Theoriearbeitsplätze besitzen ein integriertes und praktisches Kabelmanagement, welches den Benutzern höchste Flexibilität bietet. Die mehr als 250 eingebauten Laborschränke besitzen Aufsatzelemente mit Leiterblende und die innen- liegenden Module sind mit Schwerlastböden und Nutenmatten für die Lehrmittel ausgestattet.

Das Robert-Bosch-Berufskolleg bietet damit zukunftsfähige Technologie in der Berufsausbildung für die Berufsfelder Elektrotechnik, Informationstechnik und Telekommunikation an. Elektroniker der Fachrichtung Energie und Gebäudetechnik, Informationselektroniker und Elektroniker für Automatisierung sowie IT-Systemelektroniker und Fachinformatiker werden hier für Ihre Zukunft ausgebildet.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
erfi Ernst Fischer GmbH + Co. KG
Alte Poststraße 8
72250 Freudenstadt
Telefon: +49 (7441) 9144-0
Telefax: +49 (7441) 9144-477
http://www.erfi.de

Ansprechpartner:
Andreas Fischer
Geschäftsführender Gesellschafter
+49 (7441) 9144-0

Mit innovativen und hoch komplexen Labor- und Arbeitsplatzsystemen agiert das mittelständische Familienunternehmen erfi seit mehr als 60 Jahren am Markt. erfi ist Spezialist für die Planung, Entwicklung und Fertigung von technischen Arbeitsplatzsystemen, Mess- und Prüfgeräten, Testeinrichtungen für die elektrische Sicherheit und Funktion sowie modernen Lehrmitteln für alle Elektroberufe. (www.erfi.de)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.