METOCLEAN CLAIR – der mobile Reinraum

Diese Luftwäscher dienen zur Reinigung der Raumluft in geschlossenen Räumen

Pressemeldung der Firma ASMETEC GmbH

Die mobilen, auf Lenkrollen getragenen Luftwäschersysteme der Serie METOCLEAN CLAIR dienen dazu, luftgetragene Schwebstoffe aus der Raumluft eines geschlossenen Raumes heraus zu filtern und die Schwebstoffe im internen, austauschbaren Filtersystem festzuhalten.

Sie arbeiten völlig ozonfrei und bilden auch keine Schimmelsporen.

Zur zuverlässigen Luftreinigung sollte die Raumluft wenigstens 6mal pro Stunde umgewälzt werden.

Entsprechend kann ein METOCLEAN CLAIR 2500 in Räumen bis ca. 400 cbm, ein METOCLEAN CLAIR 1500 in Räumen bis ca. 200 cbm eingesetzt werden. Die Luftreiniger können beliebig kombiniert werden, um so für größere Räume eine permanente Luftreinigung zu gewährleisten.

In der Standardausführung mit G4-Vorfilter und F7-Hauptfilter werden luftgetragene Partikel bis zur Größe von 0,3 µm aus der Luft gefiltert. Durch Zusatzfilter (HEPA, oder ULPA-Filter) können Schwebstoffe bis 0,1 µm eingefangen werden. Durch optionale Aktivkohlefilter können flüchtige organische Gerüche bis unter die Wahrnehmbarkeitsschwelle neutralisiert werden.

Luftgetragene Schwebstoffe gehören zu den Hauptursachen für Fertigungsfehler und Produktionsausschuss in den Fertigungsbereichen von Elektronik, Optik, Druck, Textil, Medizin.

Sie verursachen auch den Verlust vieler Arbeitsstunden durch Allergien verursacht durch Pollen, Haustierschuppen, Feinstaub, und Krankheiten ausgelöst durch Viren, Bakterien und Schimmelpilzen.

Die Luftwäscher sind mobil und können leicht transportiert werden, um die Raumluft eines anderen Raumes zu reinigen.

Die Filtereinheiten haben je nach Staubbelastung eine Haltbarkeit bis zu 24 Monaten, die Aktivkohlefilter bis zu 3 Monaten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ASMETEC GmbH
Robert-Bosch-Str. 3
67292 Kirchheimbolanden
Telefon: +49 (6352) 75068-0
Telefax: +49 (6352) 75068-29
http://www.asmetec-shop.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.