Bürsten zum Schutz vor Staub und Schmutz

Kabeldurchlass mit Bürstenleisten KEL-BES

Pressemeldung der Firma icotek GmbH

Überall wo Leitungen in ein Gehäuse, einen Schalt- oder Verteilerkasten oder einen IT-Schrank eingeführt werden sollen und das Eindringen von Staub verhindert werden muss, können die KEL-BES Kabeldurchlässe mit Bürstenleisten eingesetzt werden, ebenso für Leitungen, die in Doppelböden verlegt werden.

Das KEL-BES System besteht aus einem Polyamidrahmen, in dem jeweils zwei Bürstenstreifen im optimalen Abstand zueinander verbaut sind. Die KEL-BES-S 50 ist eine teilbare Lösung mit einem metrischen Gewinde M50, das direkt in den Ausbruch eingerastet oder mit einer Gegenmutter verschraubt wird.

Darüber hinaus bietet icotek rechteckige nicht geteilte Kabeldurchlässe mit Bürstenleisten in drei Standardgrößen entsprechend den Ausbrüchen und Bohrbildern von 10-, 16- und 24-poligen schweren Steckverbindern an.

Mit dem KEL-BES System können sowohl nicht konfektionierte als auch bereits mit Steckern vorkonfektionierte Leitungen eingeführt werden.

Die perfekte Ergänzung zur Sicherung der Leitungen gegen mechanische Zugbelastung sind die Zugentlastungssysteme von icotek.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
icotek GmbH
Bischof-von-Lipp-Straße 1
73569 Eschach
Telefon: +49 (7175) 92380-0
Telefax: +49 (7175) 92380-50
http://www.icotek.com

Ansprechpartner:
Stafan Siegers
+49 (7175) 92380-0



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.