M12 Power: Jetzt in allen Varianten erhältlich

Für Kunden geeignet, die ihre eigene Industrie 4.0-Lösungen umsetzen wollen

Pressemeldung der Firma HARTING AG & Co. KG

Der neue M12 Power in L-Kodierung ist ab sofort in allen Varianten ab Lager für HARTING Kunden verfügbar. Das Portfolio ist für Kunden geeignet, die ihre eigene Industrie 4.0-Lösungen umsetzen wollen.

Nachdem die ersten Prototypen des neuen M12 für die sichere Powerversorgung von Industry-Devices bereits auf der vergangenen SPS zu sehen waren, geht HARTING jetzt mit dem vollständigen Portfolio an den Start. Der neue M12 Power präsentiert sich ganz im Sinne der industriellen Anforderungen von morgen. Starke 0,75kW Leistung bei gleichzeitig geringen Abmessungen machen ihn zum neuen Standardgeräteanschluss für Poweranwendungen unter beengten Platzverhältnissen.

Im Zuge der Ablösung von 7/8“ Lösungen bietet der M12 Power L-coded mit der neuen Power-Steckverbinder Norm IEC 61076-2-111 eine Vereinheitlichung von Gehäuseanschlüssen. So schafft er im Segment der Powersteckverbinder einen großen Schritt in Richtung Miniaturisierung.

Mit platzsparendem Gehäuse und zukunftsweisender Performance ist der M12 L-coded die ideale Powerversorgung für anspruchsvolle Anwendungsumgebungen. Gleichzeitig bietet das Metallgehäuse in Kombination mit der 360° Schirmung einen guten EMV Schutz. Über die 4 Powerkontakte und einen FE Leiter kann Power an Feldverteilerboxen, Netzgeräte oder auch kleine Servomotoren übertragen werden. Devices und die dazugehörigen Steuerungen können so über einen  M12 Anschluss mit ausreichend Power versorgt werden. Das ist gelebte Miniaturisierung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HARTING AG & Co. KG
Marienwerderstr. 3
32339 Espelkamp
Telefon: +49 (5772) 47-0
Telefax: +49 (5772) 47-400
http://www.HARTING.com

Ansprechpartner:
Michael Klose
Referent Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (5772) 47-1744



Dateianlagen:
    • Der neue M12 Power in L-Kodierung ist ab sofort in allen Varianten ab Lager für HARTING Kunden verfügbar


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.