7 Geräte in einem

Das neue Differenzstrom-Überwachungssystem RCMS150

Pressemeldung der Firma Bender GmbH & Co. KG

Entwickelt wurde das neue sechskanalige Differenzstrom-Überwachungssystem RCMS150 für Endstromkreisapplikationen, die wenig Platz bieten und trotzdem allstromsensitiv (Typ B) überwacht werden müssen.

Auffällig ist die kompakte Bauform, da das Auswertegerät mit 6 Messstromwandlern eine Einheit bildet. Das hat unter anderem den Vorteil, dass nur eine Versorgung notwendig ist. Die Befestigung des RCMS150 erfolgt durch eine einfache Montage auf Hutschiene oder Schraubbefestigung an Installationsverteilern. Die 6 Messstromwandler sind fertig verkabelt und im Auswertegerät vorkonfiguriert. Dies bedeutet neben der Platz- und Zeitersparnis auch den Wegfall weiterer Fehlerquellen.

Mit dem RCMS150, können Differenzströme von 0 bis 2.000 Hz und von 0 bis 300 mA während des Betriebes gemessen und ausgewertet werden. Pro Messstromwandler können insgesamt 4 getrennt einstellbare Ansprechwerte (für Vorwarnung und Alarm, jeweils r.m.s. und DC) festgelegt werden. Durch die vollständige Abschirmung der Messstromwandler wird die Beeinflussung durch störende Magnetfelder vermieden.

Der Informationsaustausch zwischen einzelnen RCMS150 und einem Gateway erfolgt über eine RS-485-Schnittstelle. So kann von einer zentralen Stelle, z. B. einem Schaltschrank oder einer Leitwarte, sowohl ein einzelner Versorgungsabschnitt als auch ein komplettes Gebäude permanent überwacht werden. Damit erfüllt das RCMS150 die Anforderungen der Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 3.

Außerdem bietet das RCMS150 im Vergleich zur klassischen Isolationsmessung neben der permanenten Überwachung der Anlage auch die Möglichkeit, nicht nur die Leitungen zu überwachen, sondern auch die „Hauptstörer“ einer jeden elektrischen Anlage – die Verbraucher.

Vorteile auf einen Blick:

allstromsensitiv

kompakte Bauform

einfache Montage

kostengünstig

über Gateway einfach parametrierbar

permanente Überwachung nach DGUV Vorschrift 3



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bender GmbH & Co. KG
Londorfer Str. 65
35305 Grünberg
Telefon: +49 (6401) 807-0
Telefax: +49 (6401) 807-259
http://www.bender-de.com



Dateianlagen:
    • RCMS150


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.