HMI 2012: Neues Fernwirksystem für das Demand- Side- Management

Pressemeldung der Firma UNITRO-Fleischmann Störmeldesysteme

Großes Interesse bei den Fachbesuchern fand das von Unitro-Fleischmann auf der Hannover- Industriemesse 2012 neu vorgestellte Fernwirksystem C3 Compact-Condition-Controller. Bei diesem System handelt es sich um ein Multimaster- System mit dezentraler Intelligenz bestehend aus I/O Modulen, Buskopplern, Modems und verschiedenen Ausgabegeräten.

Die kompakten Aufschnappmodule mit Hutschienenbus erlauben eine modulare effektive Anpassung an die jeweilige Aufgabenstellung.

Die C3 Powerline- Module zur Datenübertragung über Netzleitungen finden im Rahmen des EnWG und EEG 2012 zur sicheren Energieversorgung verstärktes Interesse. Der Gesetzgeber schreibt betreffend der erneuerbaren Energiequellen, insbesondere der Photovoltaikanlagen mit diesen Gesetzen die lastabhängige Zu- und Abschaltung durch die Netzbetreiber vor. Bei diesen Powerline- Modulen kommt die bewährte LON Technologie zum Einsatz. Das dabei angewandte Retry- und Acknowledge- Verfahren gararantiert eine sichere Übertragung der Steuerbefehle mit Rückmeldung. Mit diesen Eigenschaften bietet das C3 System eine wirtschaflich und technisch optimale Lösung für die Anbindung von erneuerbaren Energiequellen zwischen Trafostation und Einspeiser.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
UNITRO-Fleischmann Störmeldesysteme
Gaildorfer Str. 15
71522 Backnang
Telefon: +49 (7191) 1410
Telefax: +49 (7191) 141-299
http://www.unitro.de

Ansprechpartner:
Helmut Fleischmann (E-Mail)
Geschäftsführer
+49 (7191) 141-117



Dateianlagen:
    • HMI 2012: Neues Fernwirksystem für das Demand- Side- Management


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.