Steckbare Module und Konfiguration lassen sich auf die jeweilige Aufgabenstellung des Fahrzeugs zuschneiden / Highlight auch auf der HANNOVER MESSE
Nach dem Konzeptfahrzeug „Etos“ im vergangenen Jahr präsentiert die Schweizer Automobilschmiede Rinspeed nun den „Oasis“ auf dem Genfer Autosalon (9. bis 19. März 2017). Auch dieses Mal setzt Rinspeed auf die innovative Technologie von HARTING – die miniMICA. Die miniMICA ist eine Weiterentwicklung des evolutionären Systems rund um die HARTING MICA (Modular Industry Computing Architecture).
Mit der miniMICA ist eine skalierbare und flexible Architektur geschaffen worden, mit der Computing-Bausteine auf verschiedene Weise miteinander verbunden werden können. Die steckbaren Module sowie die Konfiguration des Systems lassen sich im Falle des „Oasis“ nach Wunsch des Fahrers auf die jeweilige Aufgabenstellung des Fahrzeugs zuschneiden. „Dadurch wird eine ressourceneffiziente Nutzung des Fahrzeugs möglich“, sagt Dr. Lutz Tröger, Head of Corporate Technology Development bei HARTING.
Performance und Features on demand – zu sehen im „Oasis“ auf dem Rinspeed-Stand in Genf. Die miniMICA wird auch ein Highlight der HARTING Technologiegruppe auf der HANNOVER MESSE (24. bis 28. April 2017 / Halle 11 / Stand C15) sein.
Bereits im vergangenen Jahr arbeiteten Rinspeed und HARTING erfolgreich zusammen: Die MICA, mit der HARTING im April 2016 den renommierten HERMES AWARD gewann, wurde in das Fahrzeug „Etos“ zur unabhängigen Emissions- und Zustandsüberwachung eingebaut.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HARTING AG & Co. KG
Marienwerderstr. 3
32339 Espelkamp
Telefon: +49 (5772) 47-0
Telefax: +49 (5772) 47-400
http://www.HARTING.com