Hochleistungs MEMS-Oszillatoren mit differenziellem Ausgang für 1 – 625 MHz

Pressemeldung der Firma CompoTEK GmbH

SiTime – der langjährige Partner von CompoTEK – hat mit den SiT9121 und SiT9122

zwei neue MEMS-Oszillatoren mit differenziellem Ausgang und mit einer Stabilität von

bis zu +/-10ppm über einen Temperaturbereich von -40 bis 85°C vorgestellt.

Die Oszillatoren können frei für Frequenzen zwischen 1 und 220 MHz und 220 bis 625MHz programmiert werden. Somit sind die MEMS-Oszillatoren nicht nur auf Grund Ihrer Robustheit (70g Vibration und 50.000g Schock), sondern auch wegen ihrer hohen Flexibilität und der technischen Performance vergleichbaren, quarzbasierten Produkten überlegen.

Der Oszillator hat lediglich einen RMS-Phasen Jitter von 500fs und eignet sich deshalb ganz hervorragend für Anwendung im Rahmen von Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung.

Die SiT9121 und SiT9122 sind in 5,0 x 3,2mm und 7,0 x 5,0mm Gehäusen verfügbar und können somit als Drop-In Ersatz für jeden Standard-Quarzoszillator eingesetzt werden.

Wie bei SiTime üblich, sind Muster innerhalb von 48 Stunden und Produktionsstückzahlen innerhalb von 3-4 Wochen verfügbar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CompoTEK GmbH
Lindwurmstr. 97a
80337 München
Telefon: +49 (89) 544323-0
Telefax: +49 (89) 535623
http://www.compotek.de

Ansprechpartner:
Tassilo Halt (E-Mail)
+49 (89) 544323-10



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.