Leuze electronic vermittelt Kompetenz in Safety at work

Pressemeldung der Firma Leuze electronic GmbH + Co. KG

Leuze electronic vermittelt in ganzjährig und bundesweit stattfindenden Produkt- , Richtlinien- und Normenworkshops Kompentenz in Safety at work für Konstrukteure, Instandhalter, Maschinenbediener sowie für Beauftragte für Arbeitssicherheit.
Produkt-Workshops werden für die neue Generation an Sicherheits-Steuerungen und –Schaltgeräten MSI 400, für den Sicherheits-Laserscanner RSL 400 sowie für die Mehrstrahl-Sicherheits-Lichtvorhänge MLD und Sicherheits-Lichtvorhänge MLC angeboten. An praktischen Beispielen werden deren Funktionsweise, Parametrier- und Konfigurationsmöglichkeiten, Fehlersuche, Diagnose sowie normative Grundlagen vermittelt.
Die Richtlinien-Workshops informieren über die relevante Normen-/Vorschriftenlage und sind inhaltlich auf Konstrukteure und Verantwortliche für Arbeitssicherheit ausgerichtet. Anhand praxisnaher Beispiele werden die sicherheitstechnischen Anforderungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, beispielsweise normenkonforme Risikobeurteilungen und der rechtliche Hintergrund besprochen.
Die Normen-Workshops zur ISO13849 klären Fragen zur Anwendung der Norm und zur Berechnung der Sicherheitsfunktionen mit Hilfe des Berechnungstools „SISTEMA“.
Sicheres Betreiben und der Umbau von Bestandsmaschinen werden in einer weiteren Workshop-Reihe abgedeckt. Arbeitgeber und Verantwortliche für Arbeitssicherheit werden umfassend über die Verpflichtungen aus der Betriebssicherheitsverordnung mit den Änderungen aus 2015 informiert



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Leuze electronic GmbH + Co. KG
In der Braike 1
73277 Owen
Telefon: +49 (7021) 573-0
Telefax: +49 (7021) 573-199
http://www.leuze.de

Seit über 50 Jahren entwickeln, produzieren und vertreiben wir weltweit effiziente Sensorlösungen für die industrielle Automation. Wir sind die Spezialisten mit fundiertem Applikations-Know-how und einem breiten Branchenwissen. Dabei betrachten wir Kundenprozesse immer ganzheitlich, um effiziente Lösungen zu entwickeln. Mit weltweiten Tochtergesellschaften und über 1.000 Mitarbeitern schätzen unsere Kunden vor allem die kompetente Beratung und den zuverlässigen Kundenservice. Deshalb nennt man uns die sensor people. Lernen Sie uns kennen.



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.