Qualitäts-Heizpatronen von Watlow – Neu bei Telemeter Electronic

Pressemeldung der Firma TELEMETER ELECTRONIC GmbH

Als Spezialist mit langjähriger Erfahrung im Bereich ohmscher Heizsysteme bietet Telemeter Electronic ab sofort auch Heizpatronen des Unternehmens Watlow an. Als die FIREROD®-Heizpatrone im Jahr 1954 das Patent für die erste tiefgezogene Heizpatrone erhielt, war dies eine Revolution. Seit diesem Tag wurde das System kontinuierlich verbessert. Spezielle Verdichtungsverfahren in Kombination mit strengen Produktionskontrollen und erstklassigen Materialien zeichnen diese Heizpatronen aus.

Technische Besonderheiten sind die maximale Betriebstemperatur von 760 °C, die Leistungsdichte von 62 W/cm² und die Betriebsspannung bis 480 V. Mögliche Einsatzgebiete befinden sich in der Medizintechnik, Halbleiterindustrie und der Verpackungsindustrie. Die Kunden profitieren vom langjährigen Know-How und einer eingehenden Beratung.

Weitere Informationen, Beratung und Verkauf durch Telemeter Electronic GmbH.

Bitte besuchen Sie uns auf unserer Website www.telemeter.info

Ihre zuständigen Spezialisten bei Telemeter Electronic GmbH: Hotline: 0906 / 70693-54, E-Mail: TM@telemeter.de 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TELEMETER ELECTRONIC GmbH
Joseph-Gänsler-Straße 10
86609 Donauwörth
Telefon: +49 (906) 70693-0
Telefax: +49 (906) 70693-50
http://www.telemeter.info/

Ansprechpartner:

Deutschland
+49 (906) 70693-0



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.