Ha-VIS preLink® – die sichere Verkabelungstechnik vom Rechenzentrum bis zur Maschine

Pressemeldung der Firma HARTING Deutschland GmbH & Co. KG

HARTING hat mit seiner HA-VIS preLink® Technik den Grundstein für ein Verkabelungssystem gelegt, das sowohl in Büros und Rechenzentren als auch in der Werkhalle, in Anlagen oder sogar im Außenbereich installiert werden kann. Die Konfektion von Ha-VIS preLink® Verkabelungskomponenten erfolgt immer nach dem gleichen Prinzip: Zuerst wird der sogenannte Abschlussblock auf das Datenkabel „gecrimpt“ und dann das gewünschte Steckgesicht aufgerastet.

Mit dem RJ45, dem M12 D-kodiert und dem M12 X-kodiert stehen verschiedene Varianten von Steckgesichtern zur Verfügung. Das HARTING Verkabelungssystem ermöglicht eine sehr schnelle und absolut sichere Installation der Verkabelung. Egal, wo installiert wird oder welche Verkabelungskomponenten zum Einsatz kommen, es wird immer das gewünschte Ergebnis erreicht: Eine betriebssichere und leistungsfähige Netzwerkinfrastruktur. Natürlich ist diese zukunftsfähig für die Übertragung nach Kategorie 6A / Übertragungsklasse EA für 10 Gigabit Ethernet ausgelegt. Das Ha-VIS preLink® Produktprogramm wächst stetig und wird z. B. durch Anschlussdosen für den Industrie- und Outdoorbereich aber auch durch neue intelligente Patchlösungen erweitert.

Die Unternehmen HARTING und EasyLan decken mit ihrer Kernkompetenz im Bereich Infrastruktur die gesamte Bandbreite an Verkabelungslösungen ab: Sowohl für IP 67 Umgebungen wie Industrie, Automatisierung, Maschinen oder Außenbereiche als auch für IP 20 Umgebungen wie Rechenzentren und Büros.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HARTING Deutschland GmbH & Co. KG
Simeonscarré 1
32427 Minden
Telefon: +49 (571) 8896-0
Telefax: +49 (571) 8896990604
http://www.harting-deutschland.de

Ansprechpartner:
Stev Hausen (E-Mail)
Öffentlichkeitsarbeit & Messe
+49 (571) 8896-260



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.