Weitreichendes Vertriebs- und Support-Abkommen
Die NEC Fiber Optic Devices Division (FODD) hat Gleichmann Electronics mit sofortiger Wirkung zum europäischen Repräsentanten für ihre optischen Transceiver und magnetoresistiven Sensoren ernannt. Im Rahmen des weitreichenden Vertriebs- und Support-Abkommens wird Gleichmann Electronics für die genannten Produktbereiche auch die Betreuung der in der Vergangenheit von NEC Electronics Europe beziehungsweise Renesas Electronics Europe betreuten OEM-Kunden übernehmen.
„Dass wir Gleichmann Electronics zu unserem europäischen Repräsentanten ernannt haben, ist nicht nur auf die intensiven Vertriebsaktivitäten des Unternehmens, sondern vor allem auch auf das für einen Distributor ungewöhnlich tiefe technische Verständnis unserer Produkte zurückzuführen. Wir glauben, dass die neue, die Stärken beider Unternehmen vereinende Partnerschaft unsere Marktposition in Europa in Zukunft weiter stärken wird, so Tomokazu Ito, General Manager der NEC Fiber Optic Devices Division zu der künftig noch engeren Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen.
Klaus Hagenacker, Managing Director Gleichmann Electroncis, sieht in der Übertragung der Repräsentanz einen großen Vertrauensbeweis seitens NEC. „Wir sind uns der Verantwortung, die wir als Vertretung von NEC FODD in Europa übernehmen, durchaus bewusst. Aber wir stellen uns dieser Herausforderung gerne, weil uns das Abkommen die Chance bietet, mit den technisch anspruchsvollen Produkten von NEC FODD unsere Position als einer der führenden europäischen Design-In-Distributoren und Systemintegratoren weiter auszubauen.“
Ein Fokus der NEC FODD gilt der Entwicklung und Fertigung von optischen Transceivern für Access-Systeme, Backbone-Systeme, Client Interfaces und Data Centers. Mit über 30 Jahre Erfahrung und State-of-the-Art-Produkten wie Digital Cohernet- und Low Power Compact-SFP Transceivern zählt NEC zu den Pionieren und Technologieführern in diesen Marktbereichen.
Ein weiterer schnell und stark wachsender Produktbereich der NEC FODD sind magnetoresitive Sensoren. Ursprünglich eigentlich für Klapphandys und Notebooks entwickelt, finden die bestens als Ersatz für Reed-Relais geeigneten MR-Sensoren inzwischen verstärkt auch in industriellen Anwendungsbereichen wie beispielsweise der Antriebstechnik oder der Hydraulik Einsatz.
MR-Sensoren sind zudem eine preiswerte und dabei hochgenaue Lösung für Geschwindigkeits- oder Durchflussmessungen, zum Beispiel in Gas-oder Wasserzählern. „Dank der technologischen Spitzenstellung, die NEC FODD bei MR-Sensoren einnimmt, sehen wir in diesen Märkten für die nächsten Jahre gerade in Europa enorme Wachtumspotentiale“, ist sich Klaus Hagenacker sicher.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Gleichmann & Co. Electronics GmbH
Schraderstraße 44
67227 Frankenthal
Telefon: +49 (6233) 347-0
Telefax: +49 (6233) 347-210
http://www.msc-ge.com
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Gleichmann & Co. Electronics GmbH
- Alle Meldungen von Gleichmann & Co. Electronics GmbH