Eine Master für fünf Slaves

Neue Steckdosenleiste von Xavax

Pressemeldung der Firma Hama GmbH & Co KG

Bei den meisten PC-Arbeitsplätzen sind viele Geräte wie Drucker, Scanner, Modem, Ladegeräte, Monitor an den PC gekoppelt. Doch wird meist vergessen, alle Geräte einzeln auszuschalten. Abhilfe schafft die Steckdosenleiste mit Master-/Slave-Funktion. Dabei ist die Mastersteckdose die Hauptsteckdose, in die das Stromkabel des Hauptgerätes, zum Beispiel das PC-Stromkabel, gesteckt wird. Bis zu fünf andere Geräte werden mit den Slavesteckdosen verbunden. So starten diese Geräte automatisch, wenn das Hauptgerät angeschaltet wird.

Die Vorteile des Ganzen: Einzelgeräte müssen nicht mehr per Hand an- und ausgeschaltet werden, weil das die Mastersteckdose automatisch regelt. Zusätzlich wird auch noch Energie gespart, weil die Geräte wirklich nur bei Gebrauch des Hauptgerätes laufen. Sollten Kinder die Steckdosenleiste in die Hand bekommen, sind sie durch eine integrierte Kindersicherung geschützt. Damit den angeschlossenen Geräten auch bei Spannungsstößen und Blitzeinschlägen nichts passieren kann, ist die Master-/Slavesteckdosenleiste mit einem Überspannungsschutz ausgerüstet.

Art.-Nr. 111903; UPE1: 24,99 EUR

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hama GmbH & Co KG
Dresdner Str. 9
86653 Monheim
Telefon: +49 (9091) 502-0
Telefax: +49 (9091) 502-279
http://www.hama.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.