Winkelpositionen sicher erfassen

Pressemeldung der Firma di-soric GmbH & Co. KG

di-soric Neigungssensoren erfassen Winkelveränderungen und geben diese über Analogausgänge oder programmierbare Schaltausgänge aus. Typische Anwendungsbereiche sind die Erfassung von Schräglagen an Baumaschinen und die Nivellierung im Bereich Land- und Nutzfahrzeugtechnik, sowie Nachführungen von Solarmodulen nach dem Sonnenstand.

Von den vollelektronischen Neigungssensoren stehen Modelle mit 2-achsiger Auswertung mit bis zu 120° Erfassungsbereich je Achse und 2 genormten Analogausgängen, sowie Geräte mit einer Erfassungsachse mit eingrenzbarem Analogbereiche bis max. +/- 45° zur Verfügung. Hier können zusätzlich bis zu 2 Schaltbereiche unabhängig vom eingelernten Analogbereich definiert werden.

Dank der hohen Schutzart IP 67 und dem robusten Metallgehäuse steht einem Einsatz in rauer Industrieumgebung auch im Außenbereich nichts im Wege.

Merkmale NS 60 …

– gleichzeitige unabhängige Auswertung zweier Achsen

– Messbereich +/- 60°

– externes Teach-In für Nullpunktlage

– genormte Analogausgangssignale 0 – 10 V oder 4 – 20 mA

– hohe Schutzart

– robustes Metallgehäuse

Merkmale NST 60 …

– eingrenzbarer Analogbereich

– Messbereich +/- 45°

– genormter Analogausgang 0 – 10 V oder 4 – 20 mA

– 2 definierbare Schaltausgänge, unabhängig vom eingelernten Analogbereich

– hohe Schutzart

– robustes Metallgehäuse



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
di-soric GmbH & Co. KG
Steinbeisstr. 6
73660 Urbach
Telefon: +49 (7181) 9879-0
Telefax: +49 (7181) 9879-179
http://www.di-soric.de

Ansprechpartner:
Stefan Eisemann (E-Mail)
+49 (7181) 9879-0



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.