Mit erweiterbaren LAN-Sensoren zu mehr Sicherheit im Rack

Die Expert Sensor Box ermöglicht eine unkomplizierte Aufrüstung der Netzwerk-Installation zur Überwachung und zum Schutz der Infrastruktur

Pressemeldung der Firma Gude Analog- und Digitalsysteme GmbH
LAN-Sensor


Bei der Expert Sensor Box handelt es sich um ein Rack- bzw. Remote Monitoring System (RMS), das eine zügig eingerichtete Überwachung der Umgebung ermöglicht. Integrierte Temperatur-, Feuchtigkeits- und Luftdruck-Sensoren, Relaisausgänge und Signaleingänge erlauben es, den Schutz vorhandener Infrastruktur zu gewährleisten. Dank eMail-Alarmierung oder Zugriff per Web-Anwendung und Smartphone-App kann schnell auf wichtige Ereignisse oder Ausfälle reagiert werden. Durch konfigurierbare Schwellenwerte lassen sich ereignisbasierte Schaltvorgänge auslösen. Abhilfemaßnahmen bei kritischen Zuständen können damit nahezu in Echtzeit eingeleitet werden.

Typische Anwendungsfälle

Frühzeitiges Einschalten von Kühlungssystemen bei Überhitzung in Serverschränken

Optimieren von Heizungssystemen

Alarmierung bei Überflutungs- und Brandereignissen

Erkennen von Ausfällen von Klimaanlagen oder Kühlungssystemen

Überwachen von Heizung, Lüftung und Klimatechnik (HLK)

Merkmale

Neben den fest integrierten Sensoren (Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck) verfügen die Geräte über 2 weitere Sensoranschlüsse zur Erweiterung der Überwachung. Die hotplug-fähigen Zusatzsensoren, die kompakte Bauform und die flexible Befestigung der Expert Sensor Box tragen dazu bei, dass sie im Handumdrehen in Betrieb genommen werden kann. Dank Browser-Anwendung, kompatibler Netzwerk-Monitoring-Software (z.B. PRTG, Nagios oder PowerIQ) und einer kostenfrei erhältlichen Smartphone-App (GUDE Control) ist ein lokaler und entfernter Zugriff einfach realisierbar. Redundante und damit ausfallsichere Stromversorgung ist je nach Modell über Power-over-Ethernet oder 2 Netzanschlüsse gewährleistet. Moderne Sicherheitsstandards werden von den LAN-Sensoren unterstützt (SNMPv3, SSL und IPv6-Fähigkeit).

Varianten

Die Monitoring-Systeme sind mit verschiedenen integrierten Sensoren verfügbar: 1. Temperatur (T), 2. Temperatur + Luftfeuchte (T+H), 3. Temperatur + Luftfeuchte + Luftdruck (T+H+P). Des weiteren sind die Geräte mit und ohne Power-over-Ethernet (PoE) erhältlich. Die Expert Sensor Box 7214-Serie besitzt im Vegleich zur Expert Sensor Box 7213-Serie darüber hinaus einen schaltbaren Relaisausgang sowie einen Signaleingang für das I/O-Monitoring (Input/Output).

Technische Details zur Expert Sensor Box 7214

Schaltbarer, potenzialfreier Relaisausgang mit Wechsleranschluss (NO und NC) und hoher Schaltleistung (36 V, 3 A)

Eigenständiger, passiver Signaleingang für die Abfrage von NO/NC-Geräten (z.B. Rauchmelder, Leckagesensor, Türkontakt)

Erzeugung von Nachrichten per E-Mail, Syslog und SNMP Traps in Abhängigkeit von eingestellten Schwellenwerten der Sensormessung sowie des Signaleingangs

Schalten des Relaisausgangs in Abhängigkeit von Sensor-Schwellenwerten oder des Inputs möglich

Signaleingang verfügt über 12 V-Anschluss zur Versorgung der NO/NC-Geräte

1-Kanal-Watchdog zur Überwachung der angeschlossenen Geräte (ICMP/TCP)

2 Eingänge zur redundanten Spannungsversorgung (12 V DC) über externe Stromquellen

Zusätzlich zur Spannungsversorgung über externe Steckernetzteile auch über Power-over-Ethernet (PoE) möglich

Einfache und flexible Konfiguration über Web-Browser, Windows- oder Linux-Programm

Firmware-Update im laufenden Betrieb über Ethernet möglichHTTP/HTTPS, E-Mail (SSL, STARTTLS), DHCP, Syslog

IPv6-ready, SNMPv1, v2c, v3 (Get/Traps)

TLS 1.0, 1.1, 1.2

Radius-, Modbus TCP und Telnet wird unterstützt

Zugriffsschutz durch IP-Zugriffskontrolle

Steuerbar über iOS- und Android-App GUDE Control

Geringer Eigenverbrauch

Entwickelt und produziert in Deutschland

Einsatzgebiete: Rechenzentren, Schaltschränke, Technikräume, HLK-Installationen, industrielle Infrastruktur

Montage: Server-/Schaltschrank, auf Hutschiene dank Montageclip

Abmessungen: Stahlblech-Gehäuse: 100 x 90 x 34 mm (LxHxT) inkl. Befestigungslaschen

Kunststoff-Sensorstift: Länge: 94 mm, Durchmesser: 15 mm

Verfügbarkeit: Ab sofort über den Hersteller und die Vertriebspartner

Erhältliches Zubehör: T+H+P-Sensoren, Rauchmelder, Leckage-Sensor, Steckernetzteil, Hutschienen-Montageclip



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Gude Analog- und Digitalsysteme GmbH
Eintrachtstr. 113
50658 Köln
Telefon: 0221/912-9097
Telefax: 0221/912-9098
http://www.gude.info

Ansprechpartner:
Manuel Altheim
+49 (221) 9129097



Dateianlagen:
    • LAN-Sensor
    • LAN-Sensor
    • Anschluesse LAN-Sensor
    • Anschluesse LAN-Sensor
    • Anwendungsgrafik LAN-Sensor


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.