Elektromagnetische Verträglichkeit von elektrischen Kleinantrieben

Neues Buch: Wie Anwender und Entwickler ihr Endgerät mit geregeltem Kleinantrieb EMV-konform aufbauen

Der elektrische Kleinantrieb gehört heute in vielen Anwendungsbereichen zur erforderlichen Grundausstattung technischer Geräte. Vom Staubsaugerroboter über motorisch betriebene Heizungsventile bis hin zum Milchaufschäumer – in sämtlichen Lebenslagen wird... weiterlesen →

TEM: Superior Thermal Interface



P&N Europes’ Thermoelectric Modules (TEM) are well known for its Power, Efficiency and long-life time.  Since it is important to have a reliable and performant Thermal Interface between the TEM and another Material (Heat sink, Carrier, etc), P&N Europe... weiterlesen →

Kühlkörper und Gehäuse im Druckgussverfahren

Wirtschaftlich und anwendungsspezifisch zugleich



Mit dem Druckgussverfahren lassen sich Kühlkörper und Gehäuse bereits in Kleinserie wirtschaftlich und in kundenspezifischen Ausführungen fertigen. Eine kostspielige CNC-Nachbearbeitung ist nur noch an Stellen mit besonders hohen Oberflächenanforderungen... weiterlesen →

New size completes motors portfolio for servo pumps

Internal toothing in the DS and DSD2 series for low-maintenance direct pump attachment now also available in size 132



High efficiency, better process performance and low heat development. These are just a few of the advantages of a servo pump. This is why the Baumüller servo pump solution has been in use for years in a number of applications such as presses and injection... weiterlesen →

Fluke setzt neue Maßstäbe bei Strommesszangen

Neu bei Conrad: Fluke 393 und 393 FC sind die ersten True RMS-Strommesszangen für Photovoltaikanlagen, die der neuesten Sicherheitsnorm entsprechen ­ ­



  Mehr Sicherheit mit den weltweit ersten CAT III / 1500 V Zangenmessgeräten Komfortables Arbeiten: 25% schlankere Zange als bei bisherigen Fluke Modellen Funktional auch unter erschwerten Bedingungen: Akustische Polaritäts-Anzeige Die Conrad Sourcing... weiterlesen →

TÜV bemängelt in aktuellem Baurechtsreport Zustand von Gebäudetechnik

UDS-Schulungen gewährleisten qualifizierte Wartung und Instandhaltung sicherheitstechnischer Anlagen



Sicherheitsrelevante Anlagen in Gebäuden müssen funktionieren, um ihren lebensschützenden Aufgaben gerecht werden zu können. In seinem jährlichen Baurechtsreport hat der TÜV unter anderem festgestellt, dass lediglich circa ein Drittel aller wiederholt... weiterlesen →