Zuverlässige Zustandsüberwachung ohne Sensor

Elec-Con stellt Evaluationskit für digitale DC-DC-Wandlerplattform diPSU vor



Elec-Con, Passauer Entwicklungshaus für kundenspezifische Leistungselektronik bis 1 kVA, stellt einen Getting-Started-Kit für seine digitalen DC-DC-Wandler der Baureihe diPSU vor. Darin enthalten ist alles, was Kunden benötigen um eigene Applikationen... weiterlesen →

PHYWE Messtechnik – Neu im Education-Sortiment

Professionelle Messgeräte von PHYWE ergänzen das Angebot der Conrad Sourcing Platform für Schulen, Hochschulen, Ausbildungsanbieter und Medienzentren



Themen der Zukunft: Naturwissenschaftliche Zusammenhänge aktiv erforschen Innovative Technik: Einfach losmessen und mit der measureAPP direkt auswerten Die PHYWE Experimentierkammer: Biochemische Zusammenhänge verstehen Als Lösungsanbieter für Bildungseinrichtungen... weiterlesen →

Das SKZ auf der Formnext – Mit Fachwissen die Möglichkeiten des 3D–Drucks richtig nutzen

SKZ liefert das Wissen, um neue technische Möglichkeiten anzuwenden



Die große Bandbreite der additiven Fertigungsverfahren sind längst im Industriealltag angekommen. Oftmals fehlen jedoch detaillierte Kenntnisse in der Verfahrenstechnik, um die Möglichkeiten und Chancen vollumfänglich auszuschöpfen. Hier will das SKZ... weiterlesen →

Würth Elektronik LED-Programm: WL-SUMW und WL-SUTW

Leistungsfähigere UV-C-LEDs für Sterilisationsanwendungen



Würth Elektronik präsentiert neue Produkte im Bereich Optoelektronik: Der Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente baut die Serie WL‑SUMW mit leistungsfähigeren UV-C-LEDs für Sterilisationsanwendungen aus und stellt unter der Bezeichnung... weiterlesen →

PYROPLUG ® MagicBox

Modulares System für sichere und einfache Brandabschottungen



Im Brandfall gilt es die Ausbreitung von Feuer und Rauch zu verhindern. Eine effektive Lösung: Die PYROPLUG® MagicBox von OBO. Sie kann in der Rohbauphase ebenso verlässlich eingesetzt werden wie bei späteren Nachbelegungen und ermöglicht flexible und... weiterlesen →

Fünf Fragen an Günther Irlbacher

Kurzinterview mit dem Technischen Geschäftsführer der Irlbacher Unternehmensgruppe



Sieht sich Irlbacher als Glasspezialist oder als Elektronik-Entwicklungshaus? Günther Irlbacher: Beides. Zum einen sind wir wahrscheinlich das Unternehmen mit der weltweit umfangreichsten Palette an Bearbeitungsmöglichkeiten für Flachglas. Seit bald... weiterlesen →

Leistungsstarker Chipkühler HZB50B mit einem Wärmewiderstand von nur 1,4 K/W

Für die hohen Ansprüche der Anwender wurde kürzlich von SEPA EUROPE der HZB50B entwickelt, ein langlebiger Chipkühler mit eine Wärmewiderstand von nur 1,4 K/W.



Auf den ersten Blick sieht man es sofort: die besonders leichte und kompakte Bauweise des HZB50B. Er misst lediglich 50 x 50 x 11,5 mm, bei einem Gewicht von nur 39 g. Dadurch ist er sehr gut für niedrige Bauhöhen geeignet. Der Kühlkörper wurde im modernen... weiterlesen →