Die Eplan Cloud: Sicher mit Zertifikat

ISO 27001-Zertifizierung und Trust Center 2.0



Cloudbasierte Anwendungen ergänzen bisherige Systemlandschaften. Das gilt auch im Elektro-Engineering. Für Fragen rund um die Themen Sicherheit, Compliance und Standards hat Eplan das Trust Center 2.0 aufgesetzt. Interessierte erhalten darin fundierte... weiterlesen →

Valerie Becker von Schneider Electric wird Mitglied im Vorstand der internationalen KNX Organisation

Als erstes weibliches Mitglied im 14-köpfigen Gremium löst sie Dr. Jean-Paul Jacobs als Vertreter der Merten GmbH ab



Valerie Becker, Head of Home Automation – Wiring Devices & Door Communication bei Schneider Electric, wurde auf der jüngsten Generalversammlung am 15. Februar 2022 in den Vorstand der KNX Association berufen. Als erste Frau im sogenannten KNX Executive... weiterlesen →

Praktische METOLIGHT LED-Stablampe als Ersatz für herkömmliche Leuchtstoffröhren

Lange Lebensdauer mit geringem Energieverbrauch zu einem super Preis



ASMETEC bietet eine breite Produktauswahl an LED-Kompaktröhren mit 2G11-Sockel an. Diese METOLIGHT Kompaktröhren, auch PL-Röhren genannt, sind ein optimaler Ersatz für alle herkömmlichen Leuchtstoffröhren. Die PL-Röhren mit integriertem Netzteil können... weiterlesen →

Hochpräzise Antriebe dürfen aus dem Vakuum

PTB und IMMS erhalten iENA-Bronzemedaille für neue Dichtungsanordnung zur präziseren Wegmessung in Hightech-Anwendungen



Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) und das IMMS Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme gemeinnützige GmbH (IMMS GmbH) wurden am 17.05.2022 für ihre Entwicklung „Dichtungsanordnung für eine teilweise im Vakuum angeordnete Interferometerstrecke“... weiterlesen →

Mobilfunkmodul für IoT-Anwendungen

Würth Elektronik präsentiert LTE-M und NB-IoT-Modul Adrastea-I



Würth Elektronik präsentiert mit Adrastea-I ein leistungsstarkes Multiband-LTE-M- und NB-IoT-Modul mit extrem niedrigem Stromverbrauch. Das nur 13,4 × 14,6 × 1,85 mm große Mobilfunkmodul verfügt über integriertes GNSS, einen eingebauten ARM Cortex M4... weiterlesen →