LED-Applikationen sicher versorgt



Mit der Stromversorgung Step Power von Phoenix Contact, die speziell für LED-Anwendungen entwickelt wurde, werden moderne Lichtszenarien direkt aus dem Schaltschrank heraus versorgt. Die Stromversorgung für LED-Anwendungen verfügt über die Zulassungen... weiterlesen →

Schneider Electric gestaltet Städte der Zukunft mit

Segment Real Estate unterstützt Dekarbonisierung des Gebäudesektors

Rohstoffknappheit und Energiekrise setzen dem Immobiliensektor zu. Schneider Electric intensiviert daher seine Bemühungen, maßgeschneiderte Energiemanagementlösungen für seine Kunden zu entwickeln. Ein wichtiger Baustein in diesem Bestreben ist die strategische... weiterlesen →

CO2-neutraler Messestand von Schneider Electric

Höchster Nachhaltigkeitsanspruch: Auf der diesjährigen Light + Building präsentiert Schneider Electric seine IoT-fähigen Hard- und Softwarelösungen auf einem komplett klimaneutralen Messestand.

Zur Erreichung unserer Klimaschutzziele müssen wir in sämtlichen Lebens- und Arbeitsbereichen nachhaltiger werden. Das gilt nicht zuletzt für einen Messeauftritt. Tech-Konzern Schneider Electric, bereits seit vielen Jahren führend im Bereich nachhaltiger... weiterlesen →

AKG präsentiert Wärmetauscher-Lösungen auf der bauma 2022

Die AKG Gruppe stellt modernste Wärmetauscher sowie neueste Thermomanagement-Lösungen für Erneuerbare Energien auf der bauma 2022 in München vor.



Was treibt die Bau-, Baustoff- und Bergbaumaschinenindustrie voran? Seit Jahren finden Aussteller und Besucher auf der Weltleitmesse bauma Antworten auf diese Fragen. (Copyright: Messe München) AKG ist dieses Jahr wieder mit einem eigenen Stand vor Ort.... weiterlesen →

StörungsfreieDatenübertragung im Automobil

WürthElektronik stellt stromkompensiertenDatenleitungsfilter WE-CNSA vor



Würth Elektronik stellt mit WE-CNSA eine für Automobilanwendungen AEC-Q200-qualifizierte Gleichtaktdrossel vor. Das nur zwei Millimeter lange und 1,2 Millimeter hohe SMT-Bauelement steht in sechs Versionen mit verschiedenen Induktivitäts- und Impedanzwerten... weiterlesen →

Digitales Sensormodul für kosteneffiziente Feuchte- und Temperaturmessung

Das HTM502 Sensormodul ermöglicht es, eine präzise Feuchte- und Temperaturmessung ohne großen Integrationsaufwand zu realisieren.



Das HTM502 Sensormodul des österreichischen Sensorherstellers E+E Elektronik stellt eine kosteneffiziente Lösung für die Feuchte- und Temperaturmessung dar. Es zeichnet sich durch eine einfache Implementierung, hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit aus.... weiterlesen →