Webinar – IIoT optimieren dank Wireless Asset Monitoring und Energy Harvesting

Lösungen für das kommende Industrial Internet of Things - mit Experten u.a. von e-peas und Silicon Labs



  Die Verwendung von Sensoren im Industrial Internet of Things nimmt rasant zu. Dabei kommen vor allem das Asset Management und das Monitoring als Hauptanwendungen für das IIot zum Einsatz - zusätzlich verstärkt durch die aktuelle Pandemie. Allein bis... weiterlesen →

LMS Life von Schneider Electric gewinnt den iF DESIGN AWARD 2021

Das Line-Monitoring-System von Schneider Electric wurde für seine Benutzeroberfläche ausgezeichnet



LMS Life, das intelligente Line-Monitoring-System von Schneider Electric, hat mit seiner Benutzeroberfläche den iF Design Award gewonnen. Reduzierte Stilistik, einfach verständliche Visualisierungen und individualisierbare Dashboards ermöglichen Betreibern... weiterlesen →

Die widerstandsfähigen Füllstandsensoren

crm+ Ultraschallsensoren jetzt mit IO-Link



Die neuen crm+ Füllstandssensoren sind mit einer IO-Link-Schnittstelle in der Version 1.1 ausgestattet. Die IO-Link-Schnittstelle übermittelt neben den gemessenen Entfernungen auch Identifikations-, Status- und Diagnosewerte. Grenzstände oder Schaltpunkte... weiterlesen →

Schnell modernisieren und Verfügbarkeit erhöhen: Zwei neue Servicepläne von Schneider Electric

Servicepläne verlängern die Lebensdauer elektrischer Anlagen durch digitale Modernisierung oder Ersetzen mit neuen digitalen Anlagen inklusive einer intelligenten Finanzierung



Schneider Electric, einer der führenden Anbieter bei der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, hat auf der diesjährigen Hannover Messe zwei neue Servicepläne für Wartung und Modernisierung vorgestellt. Das Kundenversprechen... weiterlesen →

Der Kombiableiter für den Zählerplatz



(04/21) Der Kombiableiter für den Zählerplatz FLT-SEC-ZP2 von Phoenix Contact bietet noch mehr Freiraum für individuelle Lösungen im Zählerschrank als sein Vorgänger FLT-SEC-ZP. Der Kombiableiter ist sowohl in 7,5 kA als auch 12,5 kA und jeweils für... weiterlesen →

Schneider Electric präsentiert eine neue Generation seiner digitalen TeSys Giga-Motorstarter

Maximierte Ausfallsicherheit und Betriebszeit durch Selbstdiagnose-Indikatoren und End-of-Life-Hinweise



Schneider Electric, einer der führenden Anbieter bei der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, hat heute eine neue Generation von Motorstartern der Produktreihe TeSys Giga vorgestellt. Ausgestattet mit intelligenten, digitalen... weiterlesen →