Akkuintegration macht automatisches Bündelwerkzeug portabel

Das einzigartige Kabelbündelwerkzeug Autotool CPK hybrid von HellermannTyton kann dank der Integration von 18V-Metabo CAS-Akkus unabhängig vom Netzstrom eingesetzt werden.



HellermannTyton kündigt eine Neuheit in seiner Autotool-Reihe von automatischen Kabelbündelwerkzeugen an. Das Autotool CPK hybrid ist ein vollautomatisches und prozesssicheres Systemwerkzeug. „Hybrid“ deshalb, weil das Gerät kabellos mit einem 18V-Metabo... weiterlesen →

10.000 TESTS PRO JAHR

Der Elektrikspezialist Mersen betreibt im französischen Saint-Bonnet-de-Mure bei Lyon ein Testcenter. Hochqualifizierte Experten des Unternehmens überprüfen dort die Leistungsfähigkeit und Sicherheit elektrischer Komponenten wie Sicherungen.



In einer 1600 Quadratmeter großen Fabrik in der Gemeinde Saint-Bonnet-de-Mure unterhält Mersen (Euronext FR0000039620 – MRN), der weltweite Experte für elektrische Energie, ein Testlabor mit umfangreichen Test- und Forschungseinrichtungen. „Das Labor... weiterlesen →

Smart Electronic Factory e.V. beleuchtet: Multilaterales Datenteilen und die gesellschaftliche Verantwortung

Europa muss im Rennen um die Entwicklung datengetriebener Geschäftsmodelle wieder aufschließen



2022 steht im Zeichen von künstlicher Intelligenz, lernenden Algorithmen, Sensorik und 5G. Das bedeutet eine Vielzahl an produzierten und genutzten Daten. Durch die weltweite Vernetzung von Informationen, Lieferketten und Unternehmen wächst die Abhängigkeit... weiterlesen →

Unternehmen mit Tradition machen Detmold aus

Bürgermeister & GILDE-Geschäftsführer besuchen MSF-Vathauer Antriebstechnik



Detmold ist immer eine Reise wert, aber vor allem auch ein wichtiger Wirtschaftsstandort für die gesamte Region Lippe und Ostwestfalen-Lippe. Um die Belange und Situation der hiesigen Wirtschaft zu hören und vor Ort zu unterstützen, machte sich Bürgermeister... weiterlesen →