Dimmbare LED-Netzgeräte: 80~320W mit IP65/IP67

Die LED-Netzgeräte der HLG-Serie von Mean Well Ltd. können in einem Leistungsbereich von 80~320 W eingesetzt werden

Pressemeldung der Firma PEWATRON AG

Bei Eingangsspannungen von 90~305 VAC liefern sie Einfachspannungen von 12~54 V. Sie verfügen über ein Aluminiumgehäuse und sind vollständig mit einer wärmeoptimierten Masse vergossen. Dadurch wird die Schutzart IP65 oder IP67 in Bezug auf Wasserdichtigkeit und Staubschutz erreicht.

Die Netzgeräte mit einem Wirkungsgrad von max. 94% (Standard 80%) sind geeignet für Gebäude-Innen- und Aussenbeleuchtung, Notbeleuchtung, Werbedisplays und Panels, Strassenbeleuchtung, Verkehrs- und Tunnelsignalisationssysteme, Designer-Leuchten und Lichtdekorationen.

Neben den Standardfunktionen wie zum Beispiel Schutz gegen Kurzschluss, Überspannung, Überlast und Überhitzung sind einige Modelle mit der „3 in 1“ Dimmfunktion ausgestattet. Diese erlaubt es den Ausgangsstrom mittels Analog-/PWM-Signal/externem Widerstand zu regeln.

Der Anwender kann die Ausgangsspannung im Bereich 90~110% und den Ausgangsstrom zwischen 50~100% direkt am Gerät justieren.

Dank den Zulassungen nach den weltweit anerkannten Normen von TÜV/CB/CE/UL/cUL inklusive den Normen UL8750, EN61347-1, und EN61347-2-13 für Beleuchtungssysteme werden höchste Sicherheits-Standards erfüllt.

Alle Ausführungen der neuen hocheffizienten HLG-Serie Netzgeräte sind ab Lager lieferbar und können direkt in unserem neuen Online-Shop unter shop.pewatron.com bestellt werden. Ausserdem finden Sie dort noch 3’500 weitere Artikel von 20 führenden Herstellern.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PEWATRON AG
Thurgauerstrasse 66
8052 Zurich
Telefon: +41 (44) 87735-00
Telefax: +41 (44) 87735-25
http://www.pewatron.com

Ansprechpartner:
Urs Witzig
Marketing Manager
+41 44 877 35 02



Dateianlagen:
    • HLG-Serie von Mean Well Ltd.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.