360 Watt Schaltnetzteil – ein kompaktes Kraftpaket für die Industrie

klein, stark, lüfterlos, zuverlässig und effizient

Pressemeldung der Firma M+R Multitronik GmbH

Die modernen Anforderungen an Stromversorgungen in der Industrie sind: klein, stark, lüfterlos, zuverlässig und effizient. Diese Rahmenbedingungen vereint der Stromversorgungsspezialist M+R Multitronik GmbH aus Lübeck in seiner ACS-Serie. Neu bei den Einbaunetzteilen mit einem hohen Wirkungsgrad ist das Schaltnetzteil ACS360P. Mit einer Ausgangsleistung von maximal 360 Watt benötigt dieses kompakte Schaltnetzteil mit einem hohen Wirkungsgrad von bis zu 93,5% zur Installation gerademal eine Grundfläche von 3 x 5 Inch (Zoll) – das entspricht 76,2 x 127 mm. Das ACS360P gibt es ab sofort als 12V Einbaunetzteil oder auch mit 24V oder 48V Ausgangsspannung. Dieses Schaltnetzteil ist sowohl mit als auch ohne Gehäuse lieferbar. Je nach den gegebenen Anforderungen und Betriebsbedingungen liefert dieses kompakte Schaltnetzteil lüfterlos bis zu 360 Watt Ausgangsleistung und eignet sich damit hervorragend für eine Vielzahl von industriellen Applikationen, weiß M+R Multitronik GmbH. Dieses entspricht einer Leistungsdichte von 15 Watt / Inch³ – ein wahres Kraftpaket also.

Je kompakter die Anwendungen in der Elektronikindustrie werden, desto größer ist auch die Wärmeentwicklung in der Applikation. Mit dem Schaltnetzteil ACS360P haben Sie das Wärmemanagement zuverlässig im Griff, da es ohne weiteres bei Umgebungstemperaturen von -20°C bis zu +85°C einsetzbar ist. Weitere positive Eigenschaften, die auch einen weltweiten Einsatz ermöglichen, sind der Universaleingang mit 90-264 VAC und die aktive Leistungsfaktorkorrektur – kurz PFC – zur Begrenzung der harmonischen Oberwellenströme nach EN 61000-3-2. Darüber hinaus verfügt dieses effiziente Miniatur-Netzteil über eine Remote Voltage Sense-Funktion, mit welcher sich durch einen Anschluss der Steckverbinderplätze +S und -S ein Spannungsabfall in den angeschlossenen Ausgangsleitungen kompensieren lässt. Mit dem Anschluss eines TTL-Kontrollsignals an die integrierte Remote ON/OFF-Funktion lässt sich das Netzteil außerdem mittels einer Fernbedienung ein- und ausschalten. Neben den Einzelspannungen 12V, 24V oder 48V stehen dem Elektronikentwickler außerdem ein zusätzlicher +5V Stand-by-Ausgang als auch ein 12V Ausgang für den Betrieb eines Lüfters zur Verfügung, falls die Applikation eine Kühlung erfordert. Mit seinem niedrigen Leckstrom von weniger als 3,5mA bei maximaler Eingangsspannung erfüllt das Netzteil die hohen Qualitätsanforderungen für den Einsatz in industriellen Anwendungen. Die Leistungsaufnahme im Ruhezustand ist geringer als 2,4 Watt; damit eignet sich das Gerät auch für die Implementierung in umweltfreundliche und besonders energiesparende Applikationen.

Selbstverständlich trägt das Schaltnetzteil ACS360P das CE-Zeichen und erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen zu den anwendbaren harmonisierten Normen, EMV-Richtlinien EN 55022 Klasse B und der Elektrostoffverordnung. Zertifizierungen durch TÜV wie auch UL nach der EN60950-1 bzw. IEC60950-5 sind für den Hersteller M+R Multitronik GmbH selbstverständlich. Zur Standardausstattung gehören ferner Schutzmaßnahmen gegen Kurzschluss, Überspannung, Überlast und Überschreitung der zulässigen Betriebstemperatur.

Weitere Informationen zu Technik, Preisen und Lieferzeiten der Schaltnetzteile mit hohem Wirkungsgrad erhalten Sie beim kompetenten Vertriebsteam der M+R Multitronik GmbH und auf www.multitronik.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
M+R Multitronik GmbH
Niels-Bohr-Ring 28
23568 Lübeck
Telefon: +49 (451) 609950
Telefax: +49 (451) 604695
http://www.mrmultitronik.de

Ansprechpartner:
Nicole Hauschild
Marketingleiterin
+49 (451) 609950



Dateianlagen:
    • Schaltnetzteil ACS360P - ein Kraftpaket
M+R Multitronik GmbH wurde im Jahr 1981 gegründet und ist seit über 20 Jahren autorisierter Mean Well Distributor für industrielle und medizinische Netzteile. Neben einer eigenen Serie an LED-Netzteilen mit DALI-Dimm-Option und Einschaltstrombegrenzern von Camtec gehören unter anderem auch ein weites Spektrum an DC/DC-Wandlern 0,2 Bis 160 Watt, piezokeramische Signalgeber und Lautsprecher von Sonitron sowie elektronische Starter für Leuchtstoffröhren zum Produktportfolio.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.