Stromsparender und temperaturkompensierter MEMS-Oszillator (TCMO, analog zu TCXO) für RTC-Applikationen

Die Jauch Quartz GmbH erweitert mit dem MEMS JSO15 TR die bisherige MEMS-Oszillator-Baureihe um eine attraktive Lösung für besonders temperaturstabile RTC-Anwendungen

Der MEMS JSO15 TR ist ein besonders stromsparender und temperaturkompensierter Oszillator in einem winzigen CSP-Gehäuse. Er bietet eine einzigartige Frequenzstabilität bis hin zu +/-5ppm im Temperaturbereich von -40°C ~ +85°C. Diese exzellente Stabilität... weiterlesen →

Weidmüller „connectPower INSTAPOWER“: Einphasige, primärgetaktete Schaltnetzgeräte – kompakt gebaut, zuverlässig und kosteneffizient

Weidmüller auf der Light & Building 2016: Halle 11.0, Stand C.70

Die einphasigen, primärgetakteten Schaltnetzgeräte „connectPower INSTAPOWER“ von Weid­müller sind die ideale Lösung für die Gebäudeautomation mit ihren Haupt-, Unter-, Feld- und Kleinver­teilern, Zählerschrän­ken, Heizungssys­temen sowie elekt­rische... weiterlesen →

BOPLA auf der embedded world 2016

IP 65 geschützte BoTouch-Gehäuse für 4,3- und 10,1“-Touchscreens

Gehäusespezialist BOPLA präsentiert auf der diesjährigen embedded world in Nürnberg zwei neue Varianten seiner Gehäuseserie BoTouch. Sie erlauben den Einbau handelsüblicher kapazitiver Touchdisplays mit 4,3“ bzw. 10,1“ Diagonale und bieten zudem rundum... weiterlesen →

Öko Küchen benötigen jährlich nur 500 KWh

Öko Küche "Null" Strom - mit Photovoltaik machbar

Nicht nur was auf den Teller kommt, soll schmackhaft und gesund sein, auch von der Küche selbst darf keine Belastung fürs Wohlbefinden ausgehen. ÖKO-TEST machte bereits vor 10 Jahren aufmerksam auf die Ausgasungen von Formaldehyd, flüchtigen organischen... weiterlesen →

Gewinner PuLS Award 2015

Schaltbau GmbH erhält Auszeichnung für hervorragende Leistungen in Produktion und Logistik

Der PuLS Award 2015 wurde am 21.12.2015 erstmalig durch das Technologiezentrum Produktions- und Logistiksysteme (PuLS) der Hochschule Landshut verliehen. Die Schaltbau GmbH ist hier Gewinner in der Kategorie „Lean Production“. Produzierende Unternehmen... weiterlesen →

Bei der Gebäudedämmung auf die Elektroinstallation achten

Verschärfte Anforderungen der EnEV seit Januar 2016 / luftdichte Elektroinstallation vermeidet Energieverluste über die Außenwand

Seit 1. Januar 2016 müssen Bauherren und Hausbesitzer wieder einige Neuerungen bei der Energie-Einsparverordnung (EnEV) im Blick behalten. Der Primärenergiebedarf für Heizung, Warmwasser, Lüftung und Kühlung muss bei Neubauten nun 25 Prozent geringer... weiterlesen →