Die neue Rohrendtülle von OBO erleichtert die Arbeit
Kleine Ursache – großer Aufwand: Die nachträgliche Montage fehlender oder defekter Rohrendtüllen an Elektroinstallationsrohren war bisher eine unbeliebte und aufwändige Aufgabe. Mit der teilbaren Rohrendtülle gehört das der Vergangenheit an. Öffnen, aufstecken, zusammendrücken – und fertig! Durch den rastenden Schnappverschluss kann die Rohrendtülle ganz ohne Demontage einer bestehenden Installation montiert werden. Die teilbare Rohrendtülle ist universell einsetzbar: natürlich bietet die teilbare Rohrendtülle auch bei der normgerechten Erstinstallation eine Arbeitserleichterung. Durch den halogenfreien und UV-beständigen Kunststoff sind die Rohrendtüllen problemlos für den Einsatz im Innen- und Außenbereich geeignet.
Neu im Programm sind die teilbaren Rohrendtüllen in den PGGrößen von PG 9 bis PG 48, welche insbesondere bei Instandhaltungsarbeiten in Altinstallationen eingesetzt werden.
Nachdem mit den teilbaren Rohrendtüllen in PG-Größen das Sortiment vervollständigt wurde, ist nun eine vollständige Ablösung der Standardvariante durch die universell einsetzbare Rohrendtülle bis Ende 2018 geplant. Dies vereinfacht dem Großhandel die Lagerhaltung und bietet dem Anwender den Vorteil, immer die passende Rohrendtülle mit sich zu führen, unabhängig davon, ob diese in Instandhaltungsarbeiten, Erst- oder Nachinstallation eingesetzt werden soll.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
OBO BETTERMANN GmbH & Co. KG
Hüingser Ring 52
58710 Menden
Telefon: +49 (2373) 89-1646
Telefax: +49 (2373) 89-1233
http://www.obo-bettermann.com/...
Ansprechpartner:
Sandra Biener
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (2371) 7899-2000
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von OBO BETTERMANN GmbH & Co. KG
- Alle Meldungen von OBO BETTERMANN GmbH & Co. KG
- [PDF] Pressemitteilung: Eine Rohrendtülle für alle Anwendungen