Schaltungssimulation Y-App
Die GEYER-App Y-QUARTZ mit Analyse-Tool, entwickelt für Android Betriebssysteme, unterstützt Sie bei der Wahl des richtigen Schwingquarzes und erlaubt die Optimierung Ihrer Oszillator-Schaltung:
Einfaches Designen erster Schaltungen
Einfaches Eingeben bereits vorhandener Schaltungen und deren Prüfung auf Funktionsfähigkeit und ggf. eine Optimierung dieser Schaltung
Einfache und effiziente App Nutzung, durch die komplizierte und zeitintensive Messungen entfallen
Kostenloser und einfacher Download im Google Play Store
Durch die graphische und interaktive Darstellung der Impedanz eines Quarzes, samt Schaltungskapazität, oder durch die Darstellung des Frequenzgangs eines Rückkopplungsnetzwerks für Oszillatoren, kann auch der mit Schwingquarzen weniger vertraute Anwender den Einfluss der Quarzparameter besser verstehen und seine Schaltung zielgerichtet optimieren.
Oft vorkommende Oszillator-Probleme, wie eine zu hohe Quarzbelastung oder eine zu lange Anschwingzeit, können so leicht vermieden werden. Nach einfacher Messung der Signalamplitude kann z.B. die Quarzbelastung aus dem Diagramm entnommen werden. Neben dem Analyse-Tool sind vollständige Informationen über Schwingquarze und andere Taktgeber von Geyer Electronic auf der App verfügbar. Auch der Download von Einzel-Datenblättern ist möglich.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GEYER ELECTRONIC e.K.
Lochhamer Schlag 5
82166 Gräfelfing/München
Telefon: +49 (89) 546868-0
Telefax: +49 (89) 546868-91
http://www.Geyer-Electronic.com
Ansprechpartner:
Corinna Damerow
Marketing Manager