Termin: 27.-28.10.2020, Hybridveranstaltung: vor Ort oder als Livestream
Instandhaltung ist entscheidend für die Leistungsfähigkeit elektrischer Anlagen. Mit zunehmender Komplexität der Anlagen steigen dabei auch die Anforderungen an die Fachkräfte. Datenbrillen können hier mit Schritt-für-Schritt Anleitungen unterstützen und bei der aufwändigen Suche nach Informationen helfen. Instandhaltungsprozesse werden durch die freihändige Bedienung schneller, nutzerfreundlicher und genauer durchführbar. Wie der Einsatz von Datenbrillen in der Instandhaltung in der Praxis aussehen kann, erfahren Sie auf dem 7. Jahresforum Instandhaltung elektrischer Anlagen von Herrn Konrad Rudzinski (Sales Manager, Ubimax GmbH, Bremen).
Weitere Themen des VDE-Forums rund um die Instandhaltung elektrischer Anlagen sind u.a.:
Aktuelles zur DIN VDE 1000-10 – rechtssichere Organisationsstruktur (Dominika Radacki, Projektmanagerin, Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE (DKE), Frankfurt)
Messtechnische Neuheiten in der Instandhaltung (Katrin Wiegard, Chief Sales Officer, Metrel GmbH, Mess- und Prüftechnik, Eckental)
Isolationsfehler im laufenden Betrieb (Michael Faust, Bender GmbH & Co. KG, Grünberg)
Aktuelle und grundlegende Gerichtsurteile aus der Rechtsprechungspraxis zur Instandhaltung (RA Prof. Dr. Thomas Wilrich, Hochschule München, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen)
Notbeleuchtung / Installation (Prof. Dr. Bruno Weis, Adolf Schuch GmbH, Worms)
NEU: Das Jahresforum findet als Hybridveranstaltung statt. Sie als Teilnehmer entscheiden, ob Sie direkt vor Ort an der Präsenzveranstaltung teilnehmen oder alternativ die Veranstaltung per Livestream digital verfolgen wollen. Die Teilnahme vor Ort ist auf maximal 40 Teilnehmer begrenzt und es werden selbstverständlich die aktuell geltenden Hygienestandards gewahrt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VDE VERLAG GMBH
Bismarckstr. 33
10625 Berlin
Telefon: +49 (30) 348001-0
Telefax: +49 (30) 348001-9088
http://www.vde-verlag.de
Ansprechpartner:
Anja Kaun
Marketing & PR Buchverlag/Seminare
+49 (0)30 34 80 01-1163
Dateianlagen: