Wirtschaftliche Stromversorgung für LED-Innenbeleuchtung mit 12 / 16 Watt

Pressemeldung der Firma Emtron Electronic Vertriebs-GmbH

Nach der Einführung der preisgünstigen LED-Stromversorgungen in schmaler Bauform ohne Blindleistungskompensation, der LP-Produktfamilie (LPH/L-18 (18 Watt), LPHC/LPLC-18 (18 Watt), LPV/C-20 (20 Watt), LPV/C-35 (35 Watt), LPV/C-60 (60 Watt) und LPV-100 (100 Watt) stellt der Distributor EMTRON Electronic jetzt zwei weitere Produktreihen für LED-Stromversorgungen für den Leistungsbereich 12 bis 16 Watt vor. Ebenso wie die bisherigen Modelle werden die beiden neuen Ausführungen (Typenbezeichnungen APV/APC-12/16) von dem Hersteller Mean Well gefertigt, und genau wie diese zeichnen sie sich durch ein hohes Maß an Wirtschaftlichkeit aus. Im Gegensatz zu Ersteren sind diese jedoch in einem Gehäuse mit rechteckigem Querschnitt untergebracht. Mit ihren kompakten Abmessungen sind sie vor allem für Anwendungen vorgesehen, bei denen der zur Verfügung stehende Bauraum begrenzt ist, beispielsweise LED-Innenbeleuchtung und Dekorationsbeleuchtungen mit niedriger Wattzahl. Der Verzicht auf eine Blindleistungskompensation und die teilweise Einsparung der Vergussmasse macht die AP-Serie zu einem preislich extrem wettbewerbsfähigen Produkt, das sich für alle Arten von preissensitiven Anwendungen empfiehlt. Um unterschiedlichen Systemanforderungen gerecht zu werden, können Anwender zwischen zwei Varianten auswählen. Die Geräte der APV-Serie sind wahlweise als Konstantspannungs- oder als Konstantstromquelle erhältlich.

Implementiert in moderner Topologie mit hoher Schaltfrequenz, arbeiten diese vier neuen Produkte in einem Eingangsspannungsbereich zwischen 90 und 264 VAC. Ihr hoher Wirkungsgrad von 84 Prozent erlaubt bei Umgebungstemperaturen bis +70 °C den Verzicht auf einen Lüfter zur Kühlung. Der Betriebstemperaturbereich umfasst die gesamte Spanne von -30 °C bis +70 °C. Bei der 12-Watt-Typenfamilie APV/C-12 ist die Elektronik nicht vergossen; die 16-Watt-Familie APV/C-16 wird in teilvergossener Ausführung geliefert. Diese bewirkt Grundschutz gegen Feuchtigkeit und Staub; gleichzeitig bietet die Vergussmasse eine verbesserte Wärmeableitung. Die Geräte eignen sich ideal für den Einsatz für LED-Innenbeleuchtungsanwendungen, bei denen die Anforderungen an den Schutz gegen Feuchtigkeit und Staub nicht allzu hoch sind.

Besondere Merkmale der Geräte umfassen Schutz gegen Kurzschluss, Überlast und Überspannung. Ihre Ausführung mit Anschlussdrähten auf Eingangs- und Ausgangsseite (Eingang 18AWGx2C, Ausgang 20AWGx2C, Anschlusslänge jeweils 15 cm) bietet vielseitige Installationsmöglichkeiten. Das Kunststoffgehäuse bietet einen Brandschutz gemäß 94V-0.

Technische Daten:

– Eingangsspannung 90-264 VAC

– APV-Ausführung als Konstantspannungsquelle

– APC-Ausführung als Konstantstromquelle

– Wirkungsgrad 84 %

– Konvektionskühlung

– Isolation Klasse II, kein FG

– Zertifizierungen: CE

– Abmessungen (L x B x H): 77 x 40 x 29 mm

– 2 Jahre Herstellergarantie

Besuchen Sie Emtron electronic auf der SPS 2011 in Nürnberg: Halle 4, Stand 282



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Emtron Electronic Vertriebs-GmbH
Rudolf-Diesel-Str. 14
64569 Nauheim
Telefon: +49 (6152) 63090
Telefax: +49 (6152) 69347
http://



Dateianlagen:
    • APV APC 12 16


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.